Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Prüfen Der Leerlaufeinstellung Des Ganghebels; Einstellen Der Neutral-Stellung Des Ganghebels; Warten Der Hauptantriebskupplung - Toro Workman GTX series Bedienungsanleitung

Nutzfahrzeug mit benzin- oder efi-motor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Workman GTX series:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.
Setzen Sie die Füllschraube und die Dichtung
ein und ziehen Sie sie mit 20-27 N·m an.
Prüfen der Leerlaufeinstel-
lung des Ganghebels
Wartungsintervall: Alle 100 Betriebsstunden
Wenn Sie regelmäßige Wartungsarbeiten und/oder
eine Motordiagnostik durchführen, müssen Sie
das Getriebe in die N
EUTRAL
Maschine hat eine N
EUTRAL
die den Leerlauf des Getriebes steuert. Treffen Sie die
folgenden Maßnahmen, um sicherzustellen, dass der
Ganghebel in der Leerlaufstellung die Antriebsachse
auch richtig auf Leerlauf schaltet:
1.
Stellen Sie den Ganghebel in die
N
-Stellung.
EUTRAL
2.
Drehen Sie die sekundäre Kupplung
um zu testen, ob Sie sich ungehindert in der
N
-Stellung dreht.
EUTRAL
3.
Stellen Sie den Ganghebel in die
V
-Stellung.
ORWÄRTS
4.
Drehen Sie die sekundäre Kupplung
um zu sehen, ob sie die Hinterräder dreht.
5.
Stellen Sie den Ganghebel in die
R
-Stellung.
ÜCKWÄRTS
6.
Drehen Sie die sekundäre Kupplung
um zu sehen, ob sie die Hinterräder dreht.
7.
Wenn einer der Tests fehlschlägt, machen
Sie mit
Einstellen der Neutral-Stellung des
Ganghebels (Seite 50)
Einstellen der
Neutral-Stellung des
Ganghebels
1.
Lösen Sie die Klemmmuttern am Bowdenzug
und stellen sie ggf. ein
-Stellung bringen. Die
-Stellung am Ganghebel,
(Bild
64),
(Bild
64),
(Bild
64),
weiter.
(Bild
58).
1. Ganghebel
2. Spannvorrichtungsstange
2.
Testen Sie die Ganghebelstellung, indem
Sie den Ganghebel auf drei unterschiedliche
Stellungen drehen. Prüfen Sie, ob der
Ganghebel
(Bild
der Gänge schaltet, siehe
Ganghebelanzeige (Seite
3.
Führen Sie die Schritte in
Leerlaufeinstellung des Ganghebels (Seite 50)
erneut aus, um zu prüfen, ob alle Einstellungen
richtig funktionieren.
Warten der Hauptantriebs-
kupplung
Wartungsintervall: Alle 400 Betriebsstunden/Jährlich
(je nach dem, was zuerst erreicht
wird)
ACHTUNG
Der Staub in der Kupplung setzt sich
in der Luft fest und kann Ihre Augen
beschädigen oder Sie können ihn einatmen
und Atembeschwerden bekommen.
Tragen Sie einen Augenschutz und eine
Staubmaske oder andere Augen- und
Atemschutzausrüstung, wenn Sie diese Arbeit
ausführen.
1.
Heben Sie die Ladepritsche an und arretieren
Sie sie.
2.
Entfernen Sie die drei Schrauben, mit denen die
Abdeckung an der Kupplung befestigt ist, und
nehmen Sie die Abdeckung ab
Hinweis:
Bewahren Sie die Abdeckung und
Schrauben für den Einbau auf.
50
Bild 58
3. Bowdenzug
4. Klemmmuttern
58) richtig beim Ändern
Ganghebel und
14).
Prüfen der
(Bild
59).
g034455

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis