Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheit; Allgemeines; Gesetzliche Bestimmungen; Bedeutung Für Den Benutzer - Gazelle SHIMANO STEPS-SYSTEM Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SICHERHEIT

ALLGEMEINES

Vorsicht ist geboten, falls Kinder in
der Nähe sind, besonders wenn sie
Gegenstände durch Öffnungen im Motorge-
häuse stecken können. Es besteht die Gefahr
eines lebensgefährlichen Stromschlags.
Wenn Sie der Ansicht sind, dass eine sichere
Verwendung nicht mehr möglich ist, sollten
Sie das Fahrrad sofort außer Betrieb setzen,
das Rad gegen unbeabsichtigtes Einschalten
bzw. versehentliche Inbetriebnahme sichern
und es zur Inspektion Ihrem Fachhändler
übergeben. Eine sichere Verwendung ist
nicht mehr möglich, wenn stromführende
Teile oder der Akku sichtbare Beschädigun-
gen aufweisen.
Die Schiebehilfeunktion darf aus-
schließlich beim Gehen mit dem
Elektrofahrrad verwendet werden. Wenn die
Räder des Elektrofahrrads bei Verwendung
der Schiebehilfe keinen Bodenkontakt
haben, besteht Verletzungsgefahr.
Nehmen Sie keine Veränderungen an Ihrem
elektrischen System vor und bringen Sie
keine anderen Produkte an, die geeignet
sein können, die Leistung Ihres Elektrofahr-
rads zu erhöhen. Damit verringern Sie in der
Regel die Lebensdauer des Systems, und Sie
riskieren Schäden an der Drive Unit (Motor)
sowie am Elektrofahrrad. Außerdem besteht
die Gefahr, dass Ihr Anspruch auf Garantie für
das von Ihnen gekaufte Elektrofahrrad erlischt.
Durch den unsachgemäßen Umgang mit
dem System gefährden Sie darüber hinaus
Ihre eigene Sicherheit sowie die anderer
Verkehrsteilnehmer. Zudem riskieren Sie
bei Unfällen, die durch Manipulationen
verursacht werden, hohe persönliche
Haftungskosten und gegebenenfalls sogar
eine strafrechtliche Verfolgung.

GESETZLICHE BESTIMMUNGEN

Wie jedes Fahrrad muss auch dieses
Rad die Vorschriften der
Straßenverkehrsordnung erfüllen.
Die folgenden gesetzlichen Bestimmungen
gelten für das Fahrrad:
Der Motor darf nur zur Tretunterstützung
dienen. Das heißt: Er darf nur dann
„helfen", wenn der Fahrer des Rads auch
selbst in die Pedale tritt.
Die durchschnittliche Motorleistung darf
nicht höher als 250 W sein.
Mit steigender Geschwindigkeit muss die
Motorleistung immer weiter abnehmen.
Bei (ca.) 25 km/h muss der Motor ganz
abschalten.
Siehe auch die EG-Konformitätserklärung
auf Seite 34.
Bedeutung für den Benutzer
Es besteht keine Helmpflicht.
Zu Ihrer eigenen Sicherheit empfehlen
wir Ihnen jedoch, nicht ohne Helm mit dem
Rad zu fahren.
SHIMANO STEPS
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis