Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Swyx SwyxConnect 1722 Dokumentation Seite 96

Zweigstellen-lösung für swyxware
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.
´
¿
Dieser Eintrag für 'LOCATION_B' wird in der Call-Routing-Tabelle
automatisch sehr weit nach unten geschoben, um die allgemeineren
Regeln nicht zu beeinflussen. Prüfen Sie dennoch, ob im
Zusammenwirken mit den anderen Routen wirklich nur die internen
Rufnummern des entfernten Standortes über die entsprechende
Leitung ausgeführt werden.
5-32
Konfigurationsbeispiele
In diesem Zustand werden alle von der Call-Routing-Tabelle
nicht auflösbaren Rufe, für die es auch keinen passenden
Eintrag in der Liste der lokalen Benutzer gibt, automatisch an den
entfernten Standort weitergeleitet.
Falls das nicht gewünscht ist, weil z.B. mehr als zwei Standorte
auf diese Weise verbunden werden, kann ein zusätzlicher Ein-
trag nur die internen Rufe zu einem bestimmten Standort erfas-
sen. Legen Sie dazu (für den Rufnummernkreis '20' bis '29' am
Standort B) einen neuen Eintrag in der Call-Routing-Tabelle
mit folgenden Werten an:
• Gerufene Nummer / Name: z.B. '2#' für alle Nummern, die
mit einer 2 beginnen.
• Nummer / Name: Die gerufene Nummer wird unverändert als
Ziel-Nummer verwendet, also hier z.B. ebenfalls '2#'.
• Leitung: Tragen Sie hier die SIP-PBX-Leitung des entfernten
Standortes ein, also z.B. 'LOCATION_B'.
Die Standard-Route
nicht auflösbaren Rufe über ISDN ausgegeben werden.
Nach der Anpassung sieht die Call-Routing-Tabelle dann z.B. so
aus:
¿
wird dabei z.B. so angepasst, dass alle
´

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Swyx SwyxConnect 1722

Inhaltsverzeichnis