Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellungen Für Netbios-Routing; Einstellungen Am Einwahl-Rechner; Einwahl Über Vpn; Einwahl Über Isdn - Swyx SwyxConnect 1722 Dokumentation

Zweigstellen-lösung für swyxware
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wenn im entfernten Netz ein Novell-Server arbeitet, ist die Angabe
der entfernten IPX-Netzwerknummer und des verwendeten Bindings
nicht erforderlich. Eine Netzwerknummer für das WAN muss
allerdings auch in diesem Fall manuell angegeben werden.
7.1.4
Einstellungen für NetBIOS-Routing
Für die Verwendung von NetBIOS muss lediglich der Name einer
Windows-Arbeitsgruppe aus dem eigenen LAN des Routers
angegeben werden.
Die Verbindung wird nicht automatisch aufgebaut. Der RAS-
Benutzer muss bei Bedarf zunächst manuell eine Verbindung über
das DFÜ-Netzwerk zum SwyxConnect herstellen. Bei bestehender
Verbindung kann die Rechner im anderen Netz suchen und auf sie
zugreifen
Netzwerkumgebung).
7.2

Einstellungen am Einwahl-Rechner

7.2.1
Einwahl über VPN
Für die Einwahl in ein Netzwerk über VPN benötigt ein Rechner:
Bitte informieren Sie sich in der Dokumentation zu Ihrem VPN-
Client nach den erforderlichen Einstellungen.
7.2.2
Einwahl über ISDN
Beim Einwahl-Rechner sind einige Einstellungen nötig, die hier nur
kurz am Beispiel eines Windows-Rechners aufgeführt sind:
7-5
Einstellungen am Einwahl-Rechner
(über
• Einen Zugang zum Internet
• Einen VPN-Client
• DFÜ-Netzwerk (bzw. anderer PPP-Client) korrekt eingerichtet
• Netzwerkprotokoll (TCP/IP, IPX) installiert und auf den DFÜ-
Adapter gebunden
• Neue Verbindung im DFÜ-Netzwerk mit Rufnummer des
Routers
• Terminal-Adapter oder ISDN-Karte auf PPPHDLC eingestellt
• PPP als DFÜ-Servertyp ausgewählt, 'Software-Komprimierung
aktivieren' und 'Verschlüsseltes Kennwort fordern' ausgeschaltet
• Auswahl der gewünschten Netzwerkprotokolle (TCP/IP, IPX)
• Zusätzliche TCP/IP-Einstellungen:
Suchen
Computer,
nicht
über
die

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Swyx SwyxConnect 1722

Inhaltsverzeichnis