Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Swyx SwyxConnect 1722 Dokumentation Seite 77

Zweigstellen-lösung für swyxware
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.
Führen Sie unter LANconfig den Setup-Assistenten zur
Konfiguration des VoIP-Call-Managers aus. Aktivieren Sie die
Optionen 'SIP-Provider', 'ISDN-Anlage oder -Vermittlungsstelle'
und 'ISDN-Benutzer'.
2.
Richten Sie ein wie in den vorhergehenden Beispielen
beschrieben:
• eindeutige lokale VoIP-Domäne
• eine Leitung zu einem SIP-Provider
3.
Aktivieren Sie den externen ISDN-Amtsanschluss und den
internen ISDN-Bus für die Nutzung der VoIP-Funktionen. Tragen
Sie in der ISDN-Mapping-Tabelle alle externen MSNs des ISDN-
Amtsanschlusses ein mit der Zuordnung zu den internen
Rufnummern aus dem VoIP-Bereich.
4.
Tragen Sie alle angeschlossen ISDN-Endgeräte als ISDN-
Benutzer mit folgenden Werte ein:
• Rufnummer / SIP-Name: Diese Rufnummer wird dem ISDN-
Endgerät als „interne Rufnummer" zugewiesen. Die
Telefonstruktur bleibt übersichtlich, wenn Sie hier die gleiche
interne Rufnummer verwenden, die das Endgerät auch in
seinem ISDN-Umfeld verwendet.
• MSN/DDI: Tragen Sie hier die externe MSN des ISDN-
Amtsanschlusses ein, die auch über die ISDN-TK-Anlage
dem Endgerät zugewiesen wird.
5.
Aktivieren Sie die spontane Amtsholung für ISDN- und SIP-
Benutzer, um das Telefonverhalten der Gesprächsteilnehmer
möglichst konsistent zu halten.
Konfigurationsbeispiele
5-13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Swyx SwyxConnect 1722

Inhaltsverzeichnis