Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Swyx SwyxConnect 1722 Dokumentation Seite 90

Zweigstellen-lösung für swyxware
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.2.4.6 Ablauf des Call-Routings bei abgehenden Rufen
Benutzer
wählt
VoIP-
212
1.
Telefon
Filiale
VoIP-
199
2.
Telefon
Filiale
VoIP-
0 555 555
3.
Telefon
Filiale
VoIP-
0 0123 666
4.
Telefon
666
Filiale
1.
2.
3.
5-26
Konfigurationsbeispiele
passende
Call-
Route
keine
¿
#
»
0#
·
00#
Interner Anruf zwischen zwei VoIP-Endgeräten in der Filiale. Die
gewählte Nummer '212' passt auf keine Route der Call-Routing-
Tabelle. Der Call-Router sucht daher in der Liste der lokalen
Benutzer, findet dort den passenden Eintrag und kann den Ruf
intern zustellen.
Interner Anruf zwischen einem VoIP-Endgerät in der Filiale und
dem internen Teilnehmer '199' in der Zentrale. Die gewählte
Nummer '199' passt im ersten Durchlauf auf keine Route der
Call-Routing-Tabelle, auch in der Liste der lokalen Benutzer wird
kein passender Eintrag gefunden. Im zweiten Durchlauf durch
die Call-Routing-Tabelle werden auch die Standard-Routen
eingesetzt. Die Route mit der gerufenen Nummer '#'
alle Rufe zu, die vorher nicht zugeordnet werden konnten. Der
Ruf zu '199' wird daher über die SIP-PBX-Leitung ausgeführt.
Externer Anruf aus der Filiale ins eigene Ortsnetz. Die gewählte
Nummer '0 555 555' passt auf die Route '0#'
Tabelle. Der Call-Router entfernt die vorangestellte '0' für die
Amtsholung, ergänzt die Vorwahl des eigenen Ortsnetzes und
führt den Anruf zu '0241 555 555' über die ISDN-Leitung aus.
Mapping,
passender
verwen-
Benutzer
dete Num-
mer
VoIP-
212
Softphone
SIP-
#:
Teilnehmer
199
in der
Zentrale
0241#:
0241 555
555
00#:
0123 666
666
Ziel-Lei-
tung
intern
SIP-PBX
ISDN
SIP-Provi-
der
¿
trifft auf
»
der Call-Routing-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Swyx SwyxConnect 1722

Inhaltsverzeichnis