Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Besondere Aspekte Für Isdn-Benutzer - Swyx SwyxConnect 1722 Dokumentation

Zweigstellen-lösung für swyxware
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VoIP-Domäne der SIP-PBX
Benutzer
gemeinsames Passwort
VoIP-Domäne der SIP-
PBX
VoIP-Domäne der SIP-PBX
und individuelles Passwort
für die SIP-PBX-Leitung
Benutzer
individuelles Passwort
VoIP-Domäne der SIP-
PBX
1.5.1.3
Besondere Aspekte für ISDN-Benutzer
Die Integration von ISDN-Endgeräten in die VoIP-Umgebung des
SwyxConnect und die erforderlichen Konfigurationsschritte sind
abhängig vom jeweiligen Anwendungsbeispiel und von den
Möglichkeiten einer evtl. eingesetzten ISDN-TK-Anlage. Wichtig für
die Anwender sind vor allem die folgenden Fragen:
SwyxConnect als SIP-Proxy
gemeinsames Passwort
VoIP-Domäne der SIP-PBX
• Falls in der SIP-PBX die SIP- oder ISDN-Benutzer am Swyx
VoIP Router mit unterschiedlichen Passwörtern eingetragen
sind, müssen die Benutzer bei der Anmeldung ihr individuelles
Passwort übermitten. Für jeden SIP- oder ISDN-Benutzer wird
daher im
SwyxConnect ein Benutzereintrag mit dem
individuellen Passwort angelegt, dass auch bei den SIP-
Endgeräten so eingetragen wird. Benutzer mit gemeinsamen und
individuellen Passwörtern können parallel verwaltet werden.
SwyxConnect als SIP-Proxy
individuelles Passwort
VoIP-Domäne der SIP-PBX
• Können die ISDN-Endgeräte intern mit SIP-Benutzern
telefonieren?
• Sind die ISDN-Endgeräte von extern über SIP-Leitungen
erreichbar?
VoIP-Domäne der SIP-PBX
plus
gemeinsames Passwort für die SIP-PBX-Leitung
Internet
VPN
VoIP-Domäne der SIP-PBX und
individuelles Passwort für die SIP-PBX-
Leitung
Internet
VPN
Die Gesprächsvermittlung: Call-Routing
SIP-PBX
gemeinsames Passwort
SIP-PBX
individuelles Passwort
1-15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Swyx SwyxConnect 1722

Inhaltsverzeichnis