Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Haier HTF-540DGG7 Bedienungsanleitung Seite 7

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HTF-540DGG7:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DE
WARNUNG!
▶ Verwenden Sie eine separat geerdete Steckdose für die Strom-
versorgung, die einfach zugänglich ist. Das Gerät muss geerdet
sein.
Nur für DE: Das Netzkabel des Geräts ist mit 3-poligem (geerdet)
Stecker ausgestattet, der in einen 3-poligen Standardstecker (ge-
erdet) passt. Trennen Sie den dritten Kontakt (Erdungskontakte)
niemals ab. Achten Sie darauf, dass Sie auch nach dem Aufstellen
der Maschine ohne Weiteres an den Stecker herankommen.
▶ Beschädigen Sie nicht das Kühlaggregat.
Täglicher Gebrauch
▶ Das Gerät darf nur dann von Kindern ab 8 Jahren und Personen
mit körperlichen oder geistigen Einschränkungen genutzt wer-
den, wenn diese beaufsichtigt oder gründlich über den richtigen
und sicheren Umgang mit dem Gerät aufgeklärt wurden, sich
sämtlicher möglicher Gefahren bewusst sind.
▶ Kinder im Alter von 3 bis 8 Jahren dürfen das Kühlgerät be- und
entladen, aber jedoch nicht reinigen oder installieren.
▶ Halten Sie Kinder unter 3 Jahren von dem Gerät fern, es sei denn,
sie sind unter ständiger Aufsicht.
▶ Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
▶ Wenn kühles oder anderes brennbares Gas in der Nähe des Ge-
rätes ausläuft, drehen Sie das Ventil des auslaufenden Gases zu,
öffnen Sie die Türen und Fenster und ziehen Sie nicht den Stecker
aus dem Netzkabel des Kühl- und Gefriergeräts oder anderer Ge-
räte heraus.
▶ Bitte beachten Sie, dass das Gerät für den Einsatz bei besonderen
Umgebungstemperaturen zwischen 10 und 43 °C voreingestellt
ist. Das Gerät funktioniert möglicherweise nicht richtig, wenn es
über einen längeren Zeitraum hinweg über oder unter der ange-
gebenen Temperatur betrieben wird.
▶ Stellen Sie keine instabilen Gegenstände (schwere Objekte, mit
Wasser gefüllte Behälter) auf den Kühlschrank, um Verletzungen
durch Herunterfallen oder Stromschlag durch Kontakt mit Wasser
zu vermeiden.
▶ Ziehen Sie nicht an den Türablagen. Die Tür kann in Schräglage
geraten, das Flaschengestell kann abgerissen werden, oder das
Gerät kann umfallen.
▶ Öffnen und schließen Sie die Türen nur mit den Handgriffen. Die
Lücke zwischen den Türen und zwischen den Türen und dem Ge-
häuse ist sehr schmal. Stecken Sie Ihre Hände nicht in diese Be-
reiche, um das Quetschen der Finger zu vermeiden. Öffnen oder
schließen Sie die Türen des Kühlschranks nur, wenn sich keine Kin-
der im Bereich der Türbewegung befinden.
Sicherheitsinformationen
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis