Montage- und Bedienungsanleitung
Montage
Montageanleitung 2225
Deckelbefestigungsschraube
2
166
Klemmenabdeckung
Deckelführungen
90
1
3
180
Vorbereitung
Zur Montage des Optimisers, z.B. an einer
Wand, stehen 3 Befestigungspunkte zur
Verfügung, deren genaue Lage aus der
Bohrschablone ersichtlich ist (in der Abbil-
dung links markiert: 1 bis 3). Der Befesti-
gungspunkt 1 befindet sich auf der Opti-
miserrückseite, die Befestigungspunkte 2
und 3 sind nach der Demontage der Klem-
menabdeckung zu erreichen. Um die
Klemmenabdeckung zu entfernen, wird die
Deckelbefestigungsschraube
menabdeckung im Uhrzeigersinn einge-
schraubt. Anschließend kann die Abde-
ckung nach unten aus den Deckelführun-
gen geschoben werden.
Empfohlen werden Zylinderkopfschrauben
mit einem max. Kopfdurchmesser von
5 mm. Bei der Montage des Optimisers
wird zunächst der Befestigungspunkt 1 auf
die obere Befestigungsschraube gescho-
ben, danach erfolgt die Verschraubung an
den Befestigungspunkten 2 und 3.
Die Anschlusskabel können von unten oder
von hinten (wandseitig) eingeführt werden.
Wenn alle von unten eingeführten Kabel
durch Kabelschellen oder Verlegung in ei-
nem Kabelkanal direkt am Reglergehäuse
abgefangen werden, sind lediglich die not-
wendigen Ausbrüche an der Klemmenab-
deckung vorzunehmen. Bei fliegend verleg-
ten Leitungen muss die optional erhältliche
Zugentlastung eingesetzt werden. Die Zu-
gentlastungsblöcke (der größere für den
Netzbereich und der kleinere für den Füh-
lerbereich) werden von oben in die Führung
eingeschoben, bis sie einrasten. Um nicht
benötigte Einführungen zu verschließen,
wird die entsprechende Klemmschraube
ganz eingedreht. Einmal montierte Zugent-
lastungen können nicht wieder demontiert
werden.
3
Optimiser 2225, 2425
der
Klem-