Netzanschluss bei Verwendung einer Speck Badu-90-ECO-Motion Pumpe
Netzanschluss bei Verwendung einer Pentair IntelliFlo Pumpe
Netzanschluss bei Verwendung einer Pentair SuperFlo VS Pumpe
Bedienungsanleitung Filtersteuerung PC-40
Eine Speck Badu-90-ECO-Motion Pumpe kann direkt
von
der
Drehzahlsteuerung
angeschlossen.
Zwischen
(Wicklungsschutzkontakt) muss eine Brücke eingelegt
sein.
Die Spannungsversorgung der Pumpe erfolgt direkt aus
dem Netz.
Die DIP-Schalter müssen in Stellung „Speck ECO-
Touch" geschaltet werden (siehe unten).
Im Setup-Menü an der Pumpe muss die externe
Ansteuerung für
Signalart „Dauersignal"
Drehzahlen N1, N2 und N3 müssen die gewünschten
Drehzahlen
Rückspülung eingestellt werden.
Eine IntelliFlo Pumpe kann mit Hilfe der Pentair
Intellicom-Steuerung
werden.
Die Spannungsversorgung für die Pumpe muss separat
aus dem Stromnetz erfolgen und kann nicht von der PC-
40 bereitgestellt werden.
Zwischen den beiden Klemmen 15 und 16 muss eine
Brücke eingelegt sein.
Die
DIP-Schalter
geschaltet werden (siehe unten).
Die Bedienungsanleitung der Pumpe ist unbedingt zu
beachten!
Eine SuperFlo VS Pumpe kann von der PC-40 direkt
angesteuert werden.
Die Spannungsversorgung für die Pumpe muss separat
aus dem Stromnetz erfolgen und kann nicht von der PC-
40 bereitgestellt werden.
Zwischen den beiden Klemmen 15 und 16 muss eine
Brücke eingelegt sein.
Die DIP-Schalter müssen in Stellung „Speck ECO-
Touch" geschaltet werden (siehe unten).
Die Bedienungsanleitung der Pumpe ist unbedingt zu
beachten!
Seite: 8 (24)
PC-40
angesteuert
wird
an
die
den
beiden
Klemmen
„Festdrehzahlen
aktiviert
für
ECO-Betrieb,
von
der
PC-40
müssen
in
werden.
Die
Klemmen
31-34
15
und
16
digital"
mit der
werden. Für
die
Normalbetrieb
und
angesteuert
Stellung
„Pentair"