Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmungsgemäße Verwendung Teka - Filtoo; Sicherheitshinweise - Teka filtoo Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für filtoo:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3
Bestimmungsgemäße Verwendung TEKA - filtoo
Das Filtergerät filtoo wird vorwiegend zum punktförmigen Absaugen von Stäuben und Rauche ein-
gesetzt. Hierfür lässt sich das Gerät mit einem flexiblen Absaugarm oder einer für den jeweiligen
Anwendungsfall entsprechenden Erfassungseinrichtung ausrüsten.
Das Filtergerät ist für die Erfassung und Abscheidung von Schweißrauch gemäß der Schweiß-
rauchklasse „ W3" geeignet.
Einsatzverbot:
ölnebelhaltige Schweißrauche, Aluminiumstaub, explosionsfähige Stäube und Gase und hybride
Gemische, Wasser usw.
(Bitte setzen Sie sich bei Unklarheiten mit dem Hersteller in Verbindung!)
Die schadstoffhaltige Luft wird von der Absaughaube erfasst und gelangt über den Absaugarm
bzw. Absaugschlauch zum Filtergerät. Hier werden die groben Staubpartikel im Grobfilter (Pos.10)
abgefiltert, während die etwas feineren im Vorfilter (Pos.11) abgefiltert werden. Der Aktivkohlefilter
(Pos.12) bindet störende Gerüche. Der nachfolgende Hauptfilter (Pos.13) scheidet die sehr feinen
Rauchpartikel mit einem Wirkungsgrad von mehr als 99% ab. Die gereinigte Luft wird von dem
Ventilator angesaugt und durch das Ausblasgitter an der Rückseite in den Arbeitsraum zurückge-
führt.
Achtung:
Sobald der Widerstand der Filter durch die abgeschiedenen Staubpartikel und Rauche einen ma-
ximalen Wert erreicht hat, wird von der eingebauten Überwachungselektronik der Alarmton der
Signalhupe (Pos.3) ausgelöst, und die Filter müssen gewechselt werden.
(siehe Kapitel 7.1: „ Wechseln des Grobfilter" , Kapitel 7.2 „ Wechseln des Vorfilter" , Kapitel 7.3:
„ Wechsel des Aktivkohlefilter, Kapitel 7.4: " Wechsel des Hauptfilter" )
4

Sicherheitshinweise

Beim Gebrauch von Elektrogeräten sind zum Schutz gegen elektrischen Schlag, Verletzung- und
Brandgefahr folgende grundsätzliche Sicherheitsmaßnahmen zu beachten:
Lesen und beachten Sie diese Hinweise, bevor Sie das Gerät benutzen!
Bewahren Sie diese Betriebs- und Wartungsanleitung gut auf!
Setzen Sie das Gerät nicht zum Absaugen von leicht entzündlichen bzw. explosiven Ga-
sen ein!
Setzen Sie das Gerät nicht in explosiven Zonen ein, wie z. B. Zone 1, Zone 2, Zone 20,
Zone 21, Zone 22!
Setzen Sie das Gerät nicht zum Absaugen von brennenden oder glühenden Stoffen ein,
wie z.B. Zigaretten, Zündhölzer, metallische Stäube bzw. Späne, Papier, Reinigungstücher
usw.!
Setzen Sie das Gerät nicht zum Absaugen von brennenden bzw. entzündbaren Stoffen
ein, wie z. B. Öle bzw. Ölnebel, Fette, Trennmittel (z. B. Silikonspray), Reinigungsmittel,
usw.!
Setzen Sie das Gerät nicht zum Absaugen von aggressiven Medien ein!
Setzen Sie das Gerät nicht zum Absaugen von Flüssigkeiten jeglicher Art ein!
BA_filtoo_100811_D.doc
5
11.08.2010

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis