Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Warten Der Kraftstoffanlage; Austauschen Des Kraftstoffpumpenfilters; Warten Des Kraftstofftanks; Prüfen Der Kraftstoffleitungen Und -Verbindungen - Toro Groundsmaster 3500-G 30809 Bedienungsanleitung

Zugmaschine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Warten der
Kraftstoffanlage
Austauschen des
Kraftstoffpumpenfilters
Wartungsintervall: Alle 400 Betriebsstunden
GEFAHR
Benzin ist unter bestimmten Bedingungen extrem
leicht entflammbar und hochexplosiv. Feuer und
Explosionen durch Benzin können Verbrennungen
und Sachschäden verursachen
• Lassen Sie das Benzin aus dem Kraftstofftank
ab, wenn der Motor kalt ist. Tun Sie das im
Freien auf einem freien Platz. Wischen Sie
verschüttetes Benzin auf.
• Rauchen Sie beim Ablassen von Benzin nie und
halten dieses von offenen Flammen und aus
Bereichen fern, in denen Benzindämpfe durch
Funken entzündet werden könnten.
1. Bauen Sie den Sitz von der Maschine aus, um an die
Kraftstoffpumpe zu gelangen (Bild 49).
1
1. Kraftstoffpumpe
2. Ziehen Sie die Kabelbaumanschlüsse von der
Kraftstoffpumpe ab (Bild 50).
3. Entfernen Sie die Kraftstoffpumpe und den
Kraftstofffilter vom Tank (Bild 50.
4. Entfernen Sie die Klemme, mit der derKraftstofffil-
terschlauch am Kraftstoffpumpen-Anschlussstück
g021415
Bild 49
befestigt ist. Schließen Sie den Schlauch vom
Anschlussstück ab (Bild 50).
1. Kraftstoffpumpe
2. Schlauchklemme
5. Setzen Sie die neue Schlauchklemme auf den neuen
Kraftstofffilterschlauch.
6. Stecken Sie den Schlauch auf die Kraftstoffpumpe und
befestigen Sie die Klemme.
7. Setzen Sie die Teile in den Kraftstofftank und ziehen
den Deckel auf 20 N-m bis 22 N-m an.
8. Schließen Sie die Kabel an und befestigen den Schlauch
mit der Schlauchklemme.
9. Bauen Sie den Sitz ein.

Warten des Kraftstofftanks

Wartungsintervall: Alle 2 Jahre—Entleeren und reinigen Sie
den Kraftstofftank.
Entleeren und reinigen Sie den Tank, wenn die
Kraftstoffanlage verschmutzt ist oder die Maschine längere
Zeit eingelagert wird. Spülen Sie den Tank nur mit frischem
Kraftstoff.
Prüfen der Kraftstoffleitungen
und -verbindungen
Wartungsintervall: Alle 400 Betriebsstunden/Jährlich (je
nach dem, was zuerst erreicht wird)
Prüfen Sie die Leitungen und Verbindungen auf Verschleiß,
Defekte oder lockere Anschlüsse.
39
g021236
Bild 50
3. Kraftstoffleitung/Kraftstofffilter

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis