Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überblick Über Schnittstellen - Agilent Technologies G1314E Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

13
Hardwareinformationen
Schnittstellen
Tabelle 25 Schnittstellen für Agilent Gerätemodule der Serie 1200 Infinity
Modul
G4227A Flex Cube
G4240A CHIP CUBE
Der Detektor (DAD/MWD/FLD/VWD/RID) ist der bevorzugte Zugangspunkt für die
HINWEIS
Steuerung über LAN. Die modulübergreifende Kommunikation erfolgt über CAN.
• CAN-Buchsen zum Anschluss von anderen Modulen
• LAN-Buchse als Schnittstelle für die Steuersoftware
• RS-232C als Schnittstelle zu einem Computer
• REMOTE-Anschluss als Schnittstelle zu anderen Agilent Produkten
• Analogausgangsbuchse(n) für den Signalausgang
Überblick über Schnittstellen
CAN
Die CAN-Schnittstelle dient der Datenübertragung zwischen den Gerätemodu-
len. Es handelt sich um ein zweiadriges serielles Bussystem, das hohes Daten-
aufkommen und Echtzeitanforderungen unterstützt.
LAN
Die Module haben entweder einen Steckplatz für eine LAN-Karte (z. B. Agilent
G1369A/B LAN-Schnittstelle) oder eine integrierte LAN-Schnittstelle (z. B.
Detektoren G1315C/D DAD und G1365C/D MWD). Diese Schnittstelle ermögli-
cht die Steuerung des Moduls/Systems über einen angeschlossenen Computer
mit der entsprechenden Steuerungssoftware.
228
CAN
LAN/BCD
LAN
(optional)
(integriert)
2
Nein
Nein
2
Ja
Nein
RS-232
Analog APG-Remote Spezial
Nein
Nein
Ja
Nein
Benutzerhandbuch zum Agilent VWD der Serie 1200 Infinity
Nein
Ja
CAN-DC- OUT für
CAN-Folgegeräte
THERMOSTAT für
G1330A/B (NICHT
VERWENDET)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

G1314fG1314d

Inhaltsverzeichnis