Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1
Einführung zum variablen Wellenlängendetektor
Geräteaufbau
Geräteaufbau
Das Design des Moduls kombiniert viele innovative Eigenschaften. Es verwen-
det Agilents E-PAC-Konzept für die Verpackung von elektronischen und
mechanischen Bauteilen. Dieses Konzept basiert auf der Verwendung von
Schaumstoffteilen aus expandiertem Polypropylen (EPP), mittels derer die
mechanischen Komponenten und elektronischen Platinen optimal eingebaut
werden. Der Schaumstoff ist in einem metallischen Innengehäuse unterge-
bracht, das von einem äußeren Kunststoffgehäuse umgeben ist. Diese Verpa-
ckungstechnologie bietet folgende Vorteile:
• Befestigungsschrauben, Bolzen oder Verbindungen werden weitgehend
• In die Kunststoffschichten sind Luftkanäle eingelassen, durch welche die
• Die Kunststoffschichten schützen die elektronischen und mechanischen
• Das innere Metallgehäuse schirmt die Geräteelektronik von elektromagne-
20
überflüssig; die Anzahl der Teile wird verringert, was ein schnelleres
Zusammen- bzw. Auseinanderbauen ermöglicht.
Kühlluft exakt zu den richtigen Stellen geführt wird.
Teile vor Erschütterungen.
tischen Störfeldern ab und verhindert, dass von dem Gerät Kurzwellen
abgestrahlt werden.
Benutzerhandbuch zum Agilent VWD der Serie 1200 Infinity

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

G1314fG1314d

Inhaltsverzeichnis