Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9
Testfunktionen

Zellentest

Zellentest

Der Zellentest vergleicht die jeweils von der Probediode und der Referenzdi-
ode gemessene Intensität der Deuteriumlampe (ungefiltert und nicht logarith-
miert), während sich das Gitter in der kalibrierten Position befindet. Das
resultierende Intensitätsverhältnis (Probe:Referenz) ist ein Maß für die Licht-
menge, die durch die Durchflusszelle absorbiert wird.
Mithilfe dieses Tests kann festgestellt werden, ob die Fenster der Durchfluss-
zelle verschmutzt oder kontaminiert sind. Bei Testbeginn ist die Verstärkung
auf -1 gestellt. Um Einflüsse durch absorbierende Lösungsmittel auszuschal-
ten, sollte die Durchflusszelle während des Tests mit Wasser gefüllt sein.
Grenzwerte: Kein echter Grenzwert. Grund hierfür ist, dass es von der Posi-
tion/Ausrichtung der Referenzseite abhängig ist (Lichtteiler - Referenzblende -
Referenzdiode). Deshalb kann der Wert der Referenzseite höher/niedriger aus-
fallen als der Wert der Probenseite.
Bei sauberer Zelle liegen die Zählungen für Probe und Referenz (Photoelektro-
nenstrom) im gleichen Bereich. Falls die Probenseite viel niedrigere Werte
anzeigt als die Referenzseite, liegt ggf. eine Störung der Durchflusszelle vor.
Voraussetzung:
Spülen Sie die Durchflusszelle mit einem Fluss von 1 mL/min während min-
destens 10 Minuten durch.
Wahrscheinliche Ursache
Zelle kontaminiert
Zellenfenster kontaminiert
Mechanische Störung
Im Agilent Instant Pilot G4208A sind die Photoelektronenstromwerte über
More > Diagnosis > VWD > LampIntensity Test verfügbar. Siehe
Seite 159.
158
Vorgeschlagene Vorgehensweise
Spülen Sie die Durchflusszelle
Reinigen/ersetzen Sie die Zellenfenster
Überprüfen Sie die Zellenposition
Benutzerhandbuch zum Agilent VWD der Serie 1200 Infinity
Abbildung 59
auf

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

G1314fG1314d

Inhaltsverzeichnis