Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spiegel M1 Und M2; Gittereinheit; Strahlteiler - Agilent Technologies G1314E Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1
Einführung zum variablen Wellenlängendetektor
Überblick Optisches System
OPEN
CUTOFF
HOLMIUM Holmiumoxidfilter für Wellenlängenprüfung
SHUTTER
Eine Fotozelle bestimmt die korrekte Position.

Spiegel M1 und M2

Das Gerät besitzt zwei sphärische Spiegel (M1 und M2). Der Lichtstrahl ist ver-
tikal und horizontal justierbar. Beide Spiegel sind identisch.

Gittereinheit

Das Gitter zerlegt den Lichtstrahl in seine Wellenlängen und reflektiert das
Licht auf den Spiegel Nr. 2.
Die Bezugsposition des Schrittmotors wird durch ein Blech an der Motorwelle
bestimmt, das den Lichtstrahl zu einem Photosensor unterbricht. Die Wellen-
längenkalibrierung des Gitters erfolgt mit der Position nullter Ordnung und
der Emissionslinie bei 656 nm der Deuteriumlampe.

Strahlteiler

Der Strahlteiler spaltet den Lichtstrahl auf. Ein Teil passiert den Strahlteiler
ungehindert und fällt direkt auf die Messphotodiode. Der andere Teil des
Lichtstrahls wird auf die Referenzdiode reflektiert.
16
nichts im Lichtweg bei
< 370 nm
Sperrfilter im Lichtweg bei
zur Messung des Dunkelstroms der
Fotodioden
Benutzerhandbuch zum Agilent VWD der Serie 1200 Infinity
> 370 nm

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

G1314fG1314d

Inhaltsverzeichnis