Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überblick Über Die Anzeigen Und Testfunktionen Des Detektors; Überprüfung/Rekalibrierung Der Wellenlänge - Agilent Technologies G1314E Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7
Fehlerbehebung und Diagnose
Überblick über die Anzeigen und Testfunktionen des Detektors
Überblick über die Anzeigen und Testfunktionen des Detektors
Statusanzeigen
Der Detektor besitzt zwei Statusanzeigen, die den Betriebszustand (Vorberei-
tung, Analyse und Fehlerstatus) des Detektors wiedergeben. Die Statusanzei-
gen ermöglichen eine schnelle optische Überprüfung des Betriebszustands des
Detektors
Fehlermeldungen
Im Falle einer elektronischen, mechanischen oder hydraulischen Fehlfunktion
gibt der Detektor über die Benutzeroberfläche eine Fehlermeldung aus. Für
jede Fehlermeldung finden Sie eine kurze Beschreibung des Fehlers, eine Auf-
zählung der möglichen Ursachen und eine Reihe von empfohlenen Maßnah-
men zur Behebung des Problems. Im Wartungshandbuch finden Sie weitere
Informationen.
Testfunktionen
Zur Fehlerbehebung und Betriebsprüfung nach dem Austausch interner Kom-
ponenten stehen zahlreiche Testfunktionen zur Verfügung. Im Wartungshand-
buch und/oder der Benutzeroberfläche finden Sie weitere Informationen.
Überprüfung/Rekalibrierung der Wellenlänge
Die Rekalibrierung der Wellenlänge wird nach einer Reparatur interner Kom-
ponenten und in festen Zeitabständen empfohlen, um den fehlerfreien Betrieb
des Detektors sicherzustellen. Der Detektor verwendet die Deuterium-Alpha-
und -Beta-Emissionslinien für die Wellenlängenkalibrierung (siehe
fung/Kalibrierung der Wellenlänge"
Diagnosesignale
Der Detektor verfügt über mehrere Signale (interne Temperaturen, Span-
nungen und Ströme von Lampen) zur Diagnose von Basislinienproblemen. Im
Wartungshandbuch finden Sie weitere Informationen.
124
"Statusanzeigen"
auf Seite 125.
Benutzerhandbuch zum Agilent VWD der Serie 1200 Infinity
auf Seite 160).
"Überprü-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

G1314fG1314d

Inhaltsverzeichnis