Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hydraulischer Anschluss - MHG EcoSmart ES series Anleitung Zur Montage - Inbetriebnahme - Wartung

Edelstahl-brennwertkessel
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage
Anschlüsse
Klemme
Bezeichnung
1
CL+
2
CL-
3
G+
Anschluss funkgebundene Bedieneinheit
QAA 78 als Raumgerät
Abb. 44:
Funkmodul der Bedieneinheit QAA 78 mit An-
schlusskabel
Im Lieferumfang der funkgebundenen Bedieneinheit
QAA 78 befindet sich ein Funkmodul mit Anschlusskabel,
das sowohl als Sender als auch Empfänger arbeitet.
- Das Funkmodul an eine geeignete Position (Funkver-
bindung überprüfen) der dahinterliegenden Wand mon-
tieren.
36/76
Funktion
BSB-Data
BSB Masse
Beleuchtung Display
DC 12 V
HINWEIS!
Bei Kommunikationsunterbrechungen durch
äußere Störeinflüsse oder zu große Distanzen
ist optional ein Repeater zur Reichweitener-
weiterung erhältlich (Kommunikation zwi-
schen QAA 78 und RVS 63 sicherstellen).
- Das Anschlusskabel durch die Kabeldurchführung ins
Kesselinnere führen und an Steckplatz X60 am Kessel-
regler RVS 63 anschließen.
Der Aufbau der Funkverbindung zwischen Funkmodul und
Bedieneinheit QAA 78 ist in der ergänzenden Unterlage
Montage-Betrieb-Wartung RVS 63 (Sach-Nr. 94.18803-
5719) beschrieben.
- Die QAA 78 muss als Raumgerät adressiert werden
(Parameter 40, s. ergänzende Unterlage Montage-
Betrieb-Wartung RVS 63, Sach-Nr. 94.18803-5719)
HINWEIS!
Alle zusätzlichen Komponenten gem. der
separat beigefügten Reglerbeschreibung an
den entsprechenden Steckverbindungen des
Kesselreglers anschließen.
6.6

Hydraulischer Anschluss

Anforderungen an das Heizungswasser
Zur Vermeidung von Korrosionsschäden in der Heizungs-
anlage ist Heizwasser in Trinkqualität unter Berücksichti-
gung der Anforderungen gem. VDI-Richtlinie 2035 „Ver-
meidung von Schäden in Warmwasser-Heizanlagen" bzw.
SWKI-Richtlinie 97-1 „Wasserbeschaffenheit für Heizungs-,
Dampf-, Kälte- und Klimaanlagen" zu verwenden.
Härtegrad des Heizungswassers gem. VDI 2035:
Gesamthärte in °dH bei
Gesamt-
heizleis-
< 20 l/kW
tung
kleinster Kessel-
in kW
heizfläche
Keine Anforderung
< 50 kW
oder
< 16,8°dH
> 50 kW
11,2°dH
< 200 kW
> 200 kW
8,4°dH
< 600 kW
> 600 kW
0,11°dH
EcoSmart ES
> 20 l/kW
> 50 l/kW
< 50 l/kW
kleinster
kleinster
Kessel-
Kessel-
heizfläche
heizfläche
11,2°dH
0,11°dH
8,4°dH
0,11°dH
0,11°dH
0,11°dH
0,11°dH
0,11°dH

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ecosmart es 18Ecosmart es 26 mEcosmart es 22Ecosmart es 26Ecosmart es 18 m

Inhaltsverzeichnis