MS-6590 ATX-Hauptplatine
USB HDD
USB RMD-FDD
USB RMD-HDD
Disabled
Hinweis von MSI...
Die verfügbaren Einstellungen für "1st/2nd/3rd Boot Device"
variieren in Abhängigkeit von den installierten boot-fähigen
Geräten. Wenn Sie beispielsweise kein Diskettenlaufwerk
installiert haben, wird die Einstellung "Floppy" nicht
eingelendet.
Try Other Boot Devices
Steht die Option auf Yes, kann das System versuchen, von einem anderen
Gerät zu booten, falls das Booten vom ersten/zweiten/dritten Boot-Gerät
fehlschlägt.
S.M.A.R.T. for Hard Disks
Dies ermöglicht Ihnen, für die Festplatten die S.M.A.R.T. (Self-Monitoring
Analysis & Reporting Technology)-Fähigkeit zu aktivieren. S.M.A.R.T ist ein
Utility, das den Status Ihrer Festplatte überwacht, um Festplattenausfälle
vorherzusagen. Dies gibt Ihnen Gelegenheit, Daten an einen sicheren Platz zu
verschieben, bevor die Festplatte Ihren Dienst versagt. Einstellungen: Enabled,
Disabled.
BootUp Num-Lock
Dieser Menüpunkt dient der Einstellung des Status für den numerischen
Tastenblock, wenn das System eingeschaltet wird. Die Einstellung On schaltet
ihn auf den numerischen Modus, während Off den Anwendern ermöglicht, die
Pfeiltasten des numerischen Tastenblocks zu benutzen. Einstellungs-
möglichkeiten: On und Off.
Floppy Drive Swap
In der Einstellung Enabled werden die Diskettenlaufwerke A: und B: vertauscht.
Floppy Drive Seek
Diese Einstellung veranlasst das BIOS, beim Hochfahren nach Disketten-
laufwerken zu suchen. In der Einstellung Enabled aktiviert das BIOS beim
Hochfahren die Disketten-Laufwerke: Die Laufwerksaktivität light wird aktiviert
3-10
Das System bootet von USB-Festplatte.
Das System bootet von einem USB-ARMD-Gerät
wie etwa einem LS-120- oder ZIP-Laufwerk, das als
Diskettenlaufwerk fungiert.
Das System bootet von einem USB-ARMD-Gerät
wie etwa einem MO- oder ZIP-Laufwerk, das als
Festplatte fungiert.
Die Reihenfolge ist deaktiviert.