Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mainboard-Spezifikationen - MSI MS-6590 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

MS-6590 ATX-Hauptplatine

Mainboard-Spezifikationen

CPU
† Unterstützung für Sockel A (Sockel 462) für AMD
/Duron™-Prozessoren.
† Unterstützung für bis zu 3200+.
Chipsatz
† VIA
®
Apollo KT600-Chipsatz
- FSB mit 200/266/333/400 MHz.
- Unterstützung für DDR200/266/333/400 DDR SDRAM.
-AGP 8X und moderner PCI-Hochleistungs-Speicher-Controller.
† VIA
®
VT8237-Chipsatz
- Ultra DMA 66/100/133 Master Mode EIDE-Controller.
- Integrierter, nativer, serieller Dualkanal-ATA/RAID-Controller, der für RAID
0 und RAID 1 eine Übertragungsrate von 150MB liefert.
- ACPI- und PC2001-kompatible, erweiterte Energieverwaltung.
- Unterstützung für 8 USB 2.0-Ports.
Hauptspeicher
† Unterstützung für sechs Speicherbänke mit drei 184-poligen 200/266/333/
400 DDR SDRAMs.
† DDR400-Speicherbausteine unterstützen maximal 4 Bänke.
† Unterstützung für bis zu 3 GB Speichergröße.
† Die "DDR 400/PC3200 Qualified Memory Test List" für die KT6 Delta befindet
sich auf der Website von MSI (http://www.msi.com.tw), wo Sie Einzelheiten
unter der Hauptplatine KT6 Delta finden.
Steckplätze
† Ein AGP (Accelerated Graphics Port)-Slot.
- Unterstützung für AGP 3.0.
† Fünf 32-Bit PCI-Bus-Slots (Unterstützung für 3,3V/5V PCI-Bus-Interface).
On-Board IDE
† Ein IDE-Controller im VT8237-Chipsatz bietet IDE HDD/CD-ROM mit den
Betriebsarten PIO, Bus Master und Ultra DMA133/100/66.
- Anschluss von bis zu vier Ultra ATA-Laufwerken.
† Serial ATA/150-Controller (integriert in VT8237).
- Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 150MB/s.
- Anschluss von bis zu zwei Serial ATA-Laufwerken.
- Unterstützung für RAID 0 oder RAID 1.
1-2
®
Athlon™/Athlon™ XP

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kt6 delta

Inhaltsverzeichnis