Wie geht das?
106 lpi für Bilder mit mittlerer Qualität
85 für Bilder mit geringer Qualität
Wenn das Foto beim Einziehen in den Scanner nicht bis an die Führungskante des
Materials heranreicht, sollte die Hintergrundunterdrückung aktiviert werden.
TIPP
Ein Vorteil der Funktion "Auftragsaufbau" ist die Möglichkeit, die Vorlagenart für jeden
Abschnitt bzw. jede Seite des Auftrags festzulegen.
Informationen zu "Auftragsaufbau" sind unter
Auftragsaufbau
zu finden.
TIPP
Nach Änderung der Druckqualitätseinstellungen sollte ein Probeexemplar gedruckt
werden.
Kontrast
Die Kontrasteinstellung dient zur Verbesserung der Farbseparation, insbesondere bei
Mitteltönen. Durch Erhöhen des Kontrasts werden mittlere Töne (grau) dunkler oder
heller. Durch Vermindern des Kontrasts erscheinen schwarze und weiße Flächen grau.
Einschränkungen bei der Kontrasteinstellung
Die Kontrasteinstellung auf der Xerox Nuvera wird auf alle Pixel in einem Bild gleichzeitig
angewandt. Das Ändern des Kontrasts wirkt sich daher auch auf Hochlichter und Schatten
aus.
Wird der Kontrast zu hoch eingestellt, wird die Detailwiedergabe in grauen Bereichen
auf Kosten der Hochlichter und Schatten verbessert. Die Unterschiede zwischen
aneinander angrenzenden Pixeln werden größer, wodurch Schattenbereiche ganz schwarz
und Hochlichter ganz weiß erscheinen (siehe Abbildung 1).
Abbildung 13. Bild mit hohem Kontrast. Die Graustufen sind über das ganze Histogramm verteilt.
Wird der Kontrast dagegen zu niedrig eingestellt, gehen Hochlichter und Schatten
verloren. Hochlichter und Schatten werden dann in den Graubereich gedrängt (siehe
Abbildung 2).
12-38
Xerox
®
Nuvera
®
Benutzerhandbuch und Schulungshilfe