Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inhaltsverzeichnis; Eu-Konformitätserklärung; Sicherheitshinweise - IKA HB 10 basic Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inhaltsverzeichnis

HB 10 basic
Bedienelemente
Heizen

EU-Konformitätserklärung

Wir erklären in alleiniger Verantwortung, dass dieses Produkt den
Bestimmungen der Richtlinien 2014/35/EU, 2014/30/EU und 2011/65/
EU entspricht und mit den folgenden Normen und normativen
Dokumenten übereinstimmt: EN 61010-1, EN 61010-2-010, EN
61010-2-051, EN 61326-1, EN 60529 (A1+A2) und EN ISO 12100.
Eine Kopie der vollständigen EU-Konformitätserklärung kann bei
sales@ika.com angefordert werden.
4

Sicherheitshinweise

DE
Seite
Zu Ihrem Schutz
• Lesen Sie die Betriebsanleitung vor Inbetriebnahme voll-
4
ständig und beachten Sie die Sicherheitshinweise.
4
• Bewahren Sie die Betriebsanleitung für Alle zugänglich auf.
5
• Beachten Sie, dass nur geschultes Personal mit dem Gerät arbeitet.
5
• Beachten Sie die Sicherheitshinweise, Richtlinien, Arbeitsschutz-
6
und Unfallverhütungsvorschriften.
• Tragen Sie Ihre persönliche Schutzausrüstung entsprechend der
Gefahrenklasse des zu bearbeitenden Mediums. Ansonsten be-
steht eine Gefährdung durch Spritzen von Flüssigkeiten.
• Stellen Sie das Gerät frei auf einer ebenen, stabilen, sauberen,
rutschfesten, trockenen und feuerfesten Fläche auf.
• Prüfen Sie vor jeder Verwendung Gerät und Zubehör auf Be-
schädigungen. Verwenden Sie keine beschädigten Teile.
• ACHTUNG! Mit diesem Gerät dürfen nur Medien bearbeitet
bzw. erhitzt werden, deren Flammpunkt über der eingestellten
10
Sicherheitstemperaturbegrenzung des Heizbades liegt.
11
Die eingestellte Sicherheitstemperaturbegrenzung des Heizbades
12
muss immmer mindestens 25 °C unterhalb des Brennpunktes
13
des verwendeten Mediums liegen.
13
• VEBRENNUNGSGEFAHR! Im Betrieb kann sich die Badober-
13
kante bis zu 180 °C erwärmen.
• Vor dem Befüllen oder Entleeren des Heizbades ist das Gerät
14
auszuschalten und vom Stromversorgungsnetz durch Ziehen
des Netzsteckers zu trennen.
• Befüllen oder entleeren Sie das Heizbad nur in kaltem Zustand.
• Entleeren Sie das Heizbad vor Transport.
• Betreiben Sie das Heizbad nie ohne Temperiermedium.
• ACHTUNG! Verwenden Sie vorzugsweise als Temperiermedi-
um im Heizbad Wasser (bis ca. 80 °C) oder niederviskose
Silikonöle (50 mPas) mit einem Flammpunkt von > 260 °C.
Bei Verwendung von Temperiermedien mit geringerem Flamm-
punkt kann es zu Gefährdung durch Verbrennungen kommen!
• Bei Verwendung als Wasserbad empfiehlt sich, demineralisier-
tes Wasser zu verwenden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hb 10 digital

Inhaltsverzeichnis