Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens DETACTOGYR LFE50 Kurzanleitung Seite 12

Uv-flammenwächter

Werbung

Anschlussbeispiele (Fortsetzung)
Flammenüberwachung der Hauptflamme (A) eines 2-Rohrbrenners mit DETACTOGYR®
1
2
14
10
11 4 3
13 5 7
4
5
H
1
0
L
7783a03/0207
N
12/14
Building Technologies Division
LEC1
13
L4
12
2
LFE50
L3
FR
1 9
17
10
9
10
17
M
~
SM
UR
UV
A
3
2
LFE10
FR
L1
HR3
7
6
1
10
Überwachung des Zündbrenners (B) mittels Ionisationsflammenfühler (ION) und
Flammenwächter LFE10... bis zum Ende der 2. Sicherheitszeit.
Steuerung des Brenners durch LEC1..., siehe LEC1... Datenblatt N7761 sowie
LAE10... / LFE10... Datenblatt (N7781).
Legende
A
Flammenwächter für Hauptflamme
B
Flammenwächter für Zündflamme
DB
Drehblende
ION
Ionisationsflammenfühler
FR
Flammenrelais
H
Hauptschalter
HR3
Hilfsrelais
L1
Störungsmeldelampe, eingebaut
V
L3
Flammenanzeige, intern
L4
Flammenanzeige, extern
18
LEC1...
Steuerautomat
18
LFE10...
Flammenwächter
QRA50
SM
Synchronmotor mit Untersetzungsgetriebe
QRA51
UR
UV-strahlungsempfindliche Röhre (UV-Detektor)
DB
UV
UV-Bestrahlung
V
Flammensignalverstärker
V
8
ION
B
CC1N7783de
20.04.2016

Werbung

loading