Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fahren Mit Dem Spritzgerät; Einfahren Eines Neuen Spritzgeräts; Einsetzen Des Spritzgeräts - Toro Multi-Pro 1200 41199 Bedienungsanleitung

Spritzgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bereiche täglich prüfen lassen. Fragen Sie also nach, welche
Verantwortung Sie tragen.
Fahren mit dem Spritzgerät
Anlassen des Motors
1. Setzen Sie sich auf den Sitz, stecken Sie den
Zündschlüssel in die Zündung ein und drehen Sie den
Schlüssel nach rechts in die Stellung Laufen".
2. Treten Sie auf das Bremspedal und schieben Sie den
Ganghebel in den Leerlauf.
3. Achten Sie darauf, dass der Pumpenschalter in der
Aus-Stellung ist.
4. Ziehen Sie bei kaltem Motor den Chokehebel heraus.
Wichtig: Verwenden Sie den Choke nicht bei
warmem Motor.
5. Drehen Sie den Zündschlüssel in die Start-Stellung,
bis der Motor anspringt.
Wichtig: Lassen Sie den Zündschlüssel nicht für
mehr als 10 Sekunden in der Start-Stellung. Sollte
der Motor nicht nach 10 Sekunden angesprungen
sein, warten Sie 1 Minute und versuchen Sie es
dann erneut. Versuchen Sie nie, das Spritzgerät
zum Anlassen des Motors zu schieben oder zu
schleppen.
6. Drücken Sie nach dem Anlassen des Motors den
Chokehebel langsam hinein.
Fahren
1. Drücken Sie das Bremspedal durch.
2. Drücken Sie den Feststellbremsenhebel nach vorne,
um die Bremse zu lösen.
3. Stellen Sie den Ganghebel auf die gewünschte Stellung.
4. Treten Sie auf das Fahrpedal, um das Spritzgerät in
Bewegung zu setzen, oder treten Sie auf die Bremse,
um das Fahrzeug anzuhalten.
Hinweis: Der Bremsweg richtet sich nach der
jeweiligen Spritzgerätlast und -geschwindigkeit.
Abstellen des Motors
1. Treten Sie auf die Bremse, um das Spritzgerät
anzuhalten.
2. Ziehen Sie den Hebel der Feststellbremse nach oben
und zum Arretieren nach hinten.
3. Kuppeln Sie den Gang aus und schieben Sie den
Ganghebel in die Leerlaufstellung.
4. Drehen Sie den Zündschlüssel auf die Stellung
Anhalten".
5. Ziehen Sie den Zündschlüssel ab, um einem
versehentlichen Anlassen vorzubeugen.
Einfahren eines neuen
Spritzgeräts
Halten Sie sich in den ersten 100 Betriebsstunden an die
folgenden Richtlinien, um eine richtige Leistung und eine
lange Nutzungsdauer des Spritzgeräts zu gewährleisten:
Prüfen Sie die Flüssigkeitsstände und den Motorölstand
regelmäßig und achten Sie auf sämtliche Anzeichen einer
Überhitzung an allen Bauteilen des Spritzgeräts.
Lassen Sie einen kalten Motor ca. 15 Sekunden lang nach
dem Starten warm laufen, bevor Sie einen Gang einlegen.
Vermeiden Sie in den ersten paar Stunden beim Einfahren
des Spritzgeräts ein scharfes Bremsen. Neue Bremsbeläge
erreichen u. U. ihre optimale Leistung erst nach mehreren
Betriebsstunden, wenn sie eingebettet sind.
Drehen Sie den Motor nicht hoch.
Variieren Sie die Fahrgeschwindigkeit des Spritzgeräts
während des Einsatzes. Vermeiden Sie schnelles Starten
und Anhalten.
Beziehen Sie sich auf den Wartungsabschnitt für mögliche
Sonderanweisungen für die ersten Betriebsstunden.
Waagerechtes Einstellen der Ausleger
Mit den folgenden Schritten stellen Sie die Anschläge am
mittleren Ausleger ein, damit der linke und rechte Ausleger
waagerecht bleiben.
1. Drehen Sie in der Bedienerposition den Zündschlüssel
auf die Ein-Stellung, um das System zu aktivieren.
2. Bewegen Sie die Ausleger so, dass sie mit waagerecht
zum Boden sind.
3. Ziehen Sie den Schlüssel ab und verlassen Sie die
Bedienerposition.
4. Stellen Sie die Stellung der Puffer am Scharnier so ein,
dass der Ausleger nicht über die waagerechte Stellung
mit dem Boden hinaus gehen kann. Achten Sie genau
darauf, dass die Puffer waagerecht sind.
5. Ziehen Sie die Schraube und Mutter an, um die
Puffer in dieser Stellung zu arretieren. Ziehen Sie die
Befestigungen auf 183 bis 223 Nm an
Hinweis: Die Puffer können nach einiger Zeit komprimiert
werden. Mit diesen Schritten können Sie die Pufferstellung
ggf. einstellen, wenn die Ausleger nicht mehr waagerecht sind.
Einsetzen des Spritzgeräts
Für den Einsatz des Multi-Pro Spritzgeräts müssen Sie
zuerst den Spritzmitteltank füllen, die Lösung auf dem
Arbeitsbereich auftragen und dann den Tank reinigen. Sie
müssen diese drei Schritte unbedingt nacheinander ausführen,
um eine Beschädigung des Spritzgeräts zu vermeiden.
Beispiel: Mischen und füllen Sie keine Chemikalien in den
Spritzmittelbehälter am Abend ein, die Sie dann am nächsten
Morgen verspritzen. Dies würde zu einer Separation der
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis