Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Riso SF 9450 Bedienungsanleitung Seite 164

Sf-reihe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

162
Kapitel 11 Fehlersuche
Problem
Bei Ausführung von [Viel-
fach-Druck] bleibt eine Seite
leer.
Die vertikale Druckposition
ist verschoben.
Papier wird auf die Trommel
geladen.
Das ausgegebene bedruckte
Papier ist gewellt.
Die ausgegebenen gedruck-
ten Seiten sind nicht sauber
im Papierauffangtisch gesta-
pelt.
Prüfpunkt
Prüfen Sie, ob bei Anzeige
der Meldung "Anderes Origi-
nal legen und [START] drük-
ken" ein Original eingelegt
worden ist.
Prüfen Sie, ob während des
Scannens eines Originals
die Taste [STOP] gedrückt
worden ist.
Prüfen Sie, ob das Einstell-
rad für die vertikale Druckpo-
sition am Papiereinzugstisch
in der Standardposition
steht.
Prüfen Sie, ob der obere
Rand einer gedruckten Seite
ausreichend ist.
Prüfen Sie, ob auf der Seite
oben ein massiver schwar-
zer Balken gedruckt ist.
Prüfen Sie, ob geeignetes
Papier verwendet wird.
Prüfen Sie, ob die Faser
(Maserung) des Papiers mit
der Papiereinzugsrichtung
ausgerichtet ist.
Prüfen Sie, ob die Positionen
der Auffangtisch-Papierfüh-
rungen und des Papier-
stopps geeignet sind.
Prüfen Sie, ob die Position
des Papiertransport-Einstel-
lungshebels richtig einge-
stellt ist.
Abhilfe
Wenn die bis zum Einlegen des zweiten oder von
nachfolgenden Originalen festgelegte Zeit abgelau-
fen ist, beginnt die Masterherstellung automatisch.
Alle Abschnitte, die nicht gescannt werden konnten,
verbleiben als Rand.
Wenn die Zeit zu kurz ist, ändern Sie [Mehrfachinter-
vall]
(A
109) unter [Admin].
Wenn Sie beim Scannen eines Originals die Taste
[STOP] drücken, wird das Scannen abgebrochen.
Drücken Sie die Taste [STOP] nicht, bis alle Origi-
nale gescannt sind.
Senken Sie den Papiereinzugstisch ab und drehen
Sie dann das Einstellrad für die vertikale Druckposi-
tion. Prüfen Sie die Druckposition nach der Einstel-
lung mit einer Testkopie.
(A
70 "Einstellung der Druckposition [PRINT POSI-
TION]")
Der obere Rand einer gedruckten Seite (Vorderkante
in Papierausgaberichtung) muss mindestens 5 mm
betragen. Drucken Sie mit einer niedrigeren horizon-
talen Druckposition. Wenn eine niedrigere Druckpo-
sition nicht möglich ist, verringern Sie die
Originalgröße für einen ausreichenden Rand und
führen Sie die Masterherstellung erneut durch.
(A
51 "Vergrößern oder verkleinern des Originalfor-
mats [Maßstab]")
Wenn eine gedruckte Seite oben einen massiven
schwarzen Balken aufweist (Vorderkante in Papier-
ausgaberichtung), bleibt es ggf. an der Trommel haf-
ten. Legen Sie das Original um 180 Grad gedreht ein
und führen Sie die Masterherstellung erneut durch.
Dafür bietet [Umdrehen] unter [Erneuern]
eine komfortable Funktion.
Verwenden Sie Papier, das für dieses Gerät geeig-
net ist.
(A
14 "Format und Gewicht")
Legen Sie Papier so ein, dass seine Faser mit der
Papiereinzugsrichtung ausgerichtet ist.
verhindern Sie Papierstau und Papiereinzugfehler")
Richten Sie die Auffangtisch-Papierführungen und
den Papierstopp mit dem Papierformat aus.
Stellen Sie die Führungen bei dickem Papier etwas
weiter auseinander.
Wenn Sie die vertikale Position des Papiereinzugsti-
sches eingestellt haben, schieben Sie die Auffang-
tisch-Papierführungen in dieselbe Richtung.
(A
29 "Einstellung des Papierauffangtisches")
Wählen Sie die Position des Papiertransport-Einstel-
lungshebels entsprechend dem Papiertyp.
(A
28 "Einstellung des Papiereinzugstisches und
Papiereinstellung")
(A
72)
(A
15 "So

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sf 9350Sf 9250

Inhaltsverzeichnis