10
Gerätehandhabung
Warnung
● Keine mit Flüssigkeiten gefüllte Behälter auf dieses
Gerät stellen und auch keine Metallgegenstände
darauf ablegen. Wenn Wasser in das Gerät ein-
dringt oder Metallgegenstände hineinfallen, kann
es zu Feuer oder einem elektrischen Schlag kom-
men.
● In der Nähe dieses Gerätes keine feuergefährli-
chen Sprays und entflammbare Lösungsmittel ver-
wenden. Wenn versprühte Gase oder
entflammbare Lösungsmittel mit elektrischen Teilen
im Innern des mechanischen Systems in Kontakt
kommen, besteht Brand- und Elektroschockgefahr.
● Keine Fremdkörper, wie z. B. Metallteile oder hoch
entflammbare Teile, durch eine Geräteöffnung in
dieses Gerät einführen oder hineinfallen lassen.
Andernfalls können Feuer oder elektrischer Schlag
die Folge sein.
● Die Abdeckungen dieses Gerätes nicht abnehmen.
Einige Bereiche im Innern des Gerätes stehen
unter hoher Spannung. Durch Abnehmen der
Abdeckungen kann es zu einem elektrischen
Schlag kommen.
● Nicht versuchen, dieses Gerät zu zerle-
gen oder zu modifizieren. Andernfalls
können Feuer oder elektrischer Schlag
die Folge sein.
● Sollte das Gerät übermäßige Hitze,
Rauch oder üblen Geruch entwickeln,
sofort den Netzschalter ausschalten, den
Hauptschalter trennen und den Händler
oder autorisierten Servicepartner verständigen.
Andernfalls kann Feuer oder elektrischer Schlag
die Folge sein. Weitere Informationen erhalten Sie
von Ihrem Fachhändler oder autorisierten Service-
partner.
● Sollte ein Fremdkörper in das Gerät
gelangen, sofort den Netzschalter aus-
schalten, den Hauptschalter trennen und
den Händler oder autorisierten Service-
partner verständigen. Wenn Sie das Gerät ohne
geeignete Maßnahmen weiterverwenden, besteht
Brand- oder Stromschlaggefahr.
Vorsicht
● Wenn Sie das Gerät bewegen möchten, wenden
Sie sich an Ihren Händler oder autorisierten Ser-
vicepartner. Wenn Sie das Gerät gewaltsam in
Eigenregie bewegen, kann es umfallen und Verlet-
zungen verursachen.
● Führen Sie keine Verfahren (Einstellung, Reparatur
usw.) durch, die nicht in dieser Anleitung beschrie-
ben sind. Wenn Sie das Gerät einstellen oder repa-
rieren möchten, wenden Sie sich an Ihren Händler
oder autorisierten Servicepartner.
● Während des Druckens muss auf ausreichende
Lüftung geachtet werden.
● Die während des Betriebes am oder im Gerät akti-
ven Teile nicht berühren. Es kann zu Verletzungen
führen.
● Keine Körperteile, wie z. B. Finger, in die Öffnun-
gen um den Papiereinzugstisch und den Papierauf-
fangtisch einführen. Es kann zu Verletzungen
führen.
● Wenn Sie mit den Händen in die Haupteinheit grei-
fen, darauf achten, dass Sie keine vorstehenden
Teile oder Kanten der Metallplatte berühren. Es
kann zu Verletzungen führen.
● Wenn Sie mit den Händen in die Haupteinheit grei-
fen, darauf achten, dass Sie den Papiertrennbügel
oder Master-Entnahmebügel nicht berühren. An
den scharfen Spitzen dieser Bügel können Sie sich
die Hand verletzen.
● Stellen Sie sicher, dass dieses Gerät zur Reinigung
der Anpresswalze ausgeschaltet ist.
● In der Umgebung der Trommel und in der Haupt-
einheit können Farbreste vorhanden sein, wenn die
Trommeleinheit herausgenommen worden ist. Ach-
ten Sie darauf, dass Sie Ihre Hände oder Kleidung
durch Farbe nicht verschmutzen. Wenn Sie Farbe
an Ihre Hände usw. bekommen, waschen Sie sie
unverzüglich mit Seife ab.
● Die Trommel nicht senkrecht stellen. Sie könnte
sonst den Boden o. ä. verschmutzen.
Farbe
Vorsicht
● Wenn Farbe in die Augen gelangt, unverzüglich
und vollständig mit viel Wasser ausspülen.
● Bei Kontakt mit der Haut gründlich mit Seife abwa-
schen.
● Bei versehentlichem Verschlucken kein Erbrechen
herbeiführen. Statt dessen viel Wasser oder Milch
trinken und abwarten, ob eine Besserung eintritt.
● Bei jeglicher Form von Unwohlsein unverzüglich
medizinisch behandeln lassen.
● Die Farbe nur für den Druck verwenden.
● Die Farbe für Kinder unzugänglich aufbewahren.