Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Cardiac POWERHEART AED G3 PLUS 9390A Benutzer- Und Servicehandbuch Seite 54

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Erste Schritte
Tabelle 3-7: Schwierigkeiten mit den Elektroden
Sprachanweisung
„Pruefen ob Elektrode im AED
eingesteckt ist"
„Elektroden fest auf nackte
Haut pressen"
Tabelle 3-8: Sonstige Anweisungen
Sprachanweisung
Textanzeige
„Batterie schwach"
BATT NIEDRIG
3-14
70-00914-08 B
Textanzeige
UEBERPRUEFEN, OB ANSCHLUSS
IM AED EINGESTECKT IST
ELEKTRONEN FEST AUF
NACKTE HAUT PRESSEN
Situation
Die Meldung wird ausgegeben, wenn der Anschluss der
Defibrillationselektroden nicht richtig in der Elektrodenbuchse
eingesteckt ist.
Die Meldung wird ausgegeben, wenn eine bessere Verbindung zur
Haut des Patienten erforderlich ist, weil die Impedanz zu hoch ist.
Situation
Die Meldung wird ausgegeben, wenn der Batterieladezustand abnimmt, obwohl
noch ca. 9 weitere Schocks im Rahmen der Reanimation verabreicht werden
können. Wenn die Batterie zu schwach für eine Rettungsmaßnahme ist,
geschieht folgendes:
Auf dem LCD wird „BATT NIEDRIG" angezeigt.
Die Smartgauge-Batteriestatusanzeige wechselt auf rot.
Ein Signalton wird alle 30 Sekunden ausgegeben, während die Abdeckung
geschlossen ist.
Ersetzen Sie die Batterie. Wenn die Batterie vollständig leer ist, werden sämtliche
AED-Aktivitäten abgebrochen.
Powerheart® AED G3 Plus 9390A und 9390E

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Powerheart aed g3 plus 9390e

Inhaltsverzeichnis