Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Biphasische Energieprotokolle Star - Cardiac POWERHEART AED G3 PLUS 9390A Benutzer- Und Servicehandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einführung

Biphasische Energieprotokolle STAR

Mit dem biphasischen Defibrillationsimplus STAR erfolgt die
Energieabgabe variabel eskalierend, d. h. je nach Brustkorbimpedanz
des Patienten genau auf die jeweiligen Bedürfnisse des Patienten
angepasst. Bei dieser bedarfsgerechten Anpassung werden die
individuellen Unterschiede im Körperbau der Patienten berücksichtigt.
Der Powerheart G3 AED ist ab Werk mit fünf unterschiedlichen
biphasischen Energieprotokollen ausgestattet.
Bei Inbetriebnahme des Powerheart G3 AEDs kann der Bediener unter
Anleitung, Anweisung und Implementierung durch den designierten
medizinischen Leiter des AED-Programms eines dieser fünf Protokolle
auswählen. Das Standardenergieprotokoll des Powerheart G3 AEDs
beträgt 200–300–300 Joule (J) mit eskalierender variabler Energie
(VE). Die erste Schockabgabe erfolgt zwischen 126 J und 260 J.
Nachfolgende Schocks werden mit einer Energie zwischen 170 J und
351 J abgegeben.
Die Protokolle werden über die MDLink-Software ausgewählt. Die
folgenden fünf biphasischen Energieprotokolle sind verfügbar:
Tabelle 2-1: Biphasische Energieprotokolle
Energieprotokolle
Standardeinstellung
Protokoll Nr. 2
Protokoll Nr. 3
2-6
70-00914-08 B
Schock-
Energieniveau
1
Sequenz
(VE)
1
200
2
300
3
300
1
200
2
200
3
300
1
150
2
200
3
200
Powerheart® AED G3 Plus 9390A und 9390E
2
Energiebereich
(J)
126-260
170-351
170-351
126-260
126-260
170-351
95-196
126-260
126-260

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Powerheart aed g3 plus 9390e

Inhaltsverzeichnis