Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entsorgung - Hilti SCM 22-A Original Bedienungsanleitung

Akku-kreissägen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SCM 22-A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Störung
1 LED blinkt.
4 LEDs blinken.
8.2
Kreissäge ist funktionsfähig
Störung
Ein-/Ausschalter lässt sich
nicht drücken bzw. ist blo-
ckiert.
Drehzahl fällt plötzlich stark
ab.
Späne werden nicht in Spä-
nebehälter transportiert und
fallen auf die Grundplatte.
Sägeblatt bleibt stehen.
Akku wird schneller leer als
üblich.
Akku rastet nicht mit hörba-
ren "Doppel-Klick" ein.
Starke Hitzeentwicklung in
Kreissäge oder Akku.
9

Entsorgung

Hilti Geräte sind zu einem hohen Anteil aus wiederverwertbaren Materialien hergestellt. Voraussetzung
für eine Wiederverwertung ist eine sachgemäße Stofftrennung. In vielen Ländern nimmt Hilti Ihr Altgerät zur
Verwertung zurück. Fragen Sie den Hilti Kundenservice oder Ihren Verkaufsberater.
Akkus entsorgen
Durch unsachgemäße Entsorgung von Akkus können Gesundheitsgefährdungen durch austretende Gase
oder Flüssigkeiten entstehen.
▶ Versenden oder verschicken Sie keine beschädigten Akkus!
▶ Decken Sie die Anschlüsse mit einem nicht leitfähigen Material ab, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
▶ Entsorgen Sie Akkus so, dass sie nicht in die Hände von Kindern gelangen können.
▶ Entsorgen Sie den Akku in Ihrem Hilti Store oder wenden Sie sich an ihr zuständiges Entsorgungsunter-
nehmen.
▶ Werfen Sie Elektrowerkzeuge, Elektronische Geräte und Akkus nicht in den Hausmüll!
*2033298*
Printed: 06.06.2019 | Doc-Nr: PUB / 5142667 / 000 / 05
Mögliche Ursache
Akku zu heiß oder zu kalt.
Kreissäge kurzzeitig überlastet.
Überhitzungsschutz.
Mögliche Ursache
Kein Fehler (Sicherheitsfunktion).
Sägeblatt verklemmt.
Spänebehälter voll.
Spänekanal verstopft.
Vorschubkraft zu hoch.
Sehr niedrige Umgebungstempera-
tur.
Rastnasen am Akku verschmutzt.
Elektrischer Defekt
Produkt ist überlastet (Anwen-
dungsgrenze überschritten).
2033298
Lösung
▶ Bringen Sie den Akku auf die
korrekte Umgebungstempera-
tur.
▶ Lassen Sie den Steuerschalter
los und betätigen Sie ihn erneut.
▶ Lassen Sie die Kreissäge
abkühlen und reinigen Sie
die Lüftungsschlitze.
Lösung
▶ Drücken Sie die Einschaltsperre.
▶ Sägeblatt nicht verkanten.
▶ Leeren Sie den Spanbehälter.
→ Seite 11
▶ Reinigen Sie den Spänekanal.
→ Seite 11
▶ Reduzieren Sie die Vorschub-
kraft und schalten Sie das
Produkt wieder ein.
▶ Lassen Sie den Akku sich
langsam auf Raumtemperatur
erwärmen.
▶ Reinigen Sie die Rastnasen und
setzen Sie den Akku erneut ein.
▶ Schalten Sie Die Kreissäge
sofort aus. Entnehmen Sie
den Akku und beobachten Sie
ihn. Lassen Sie ihn abkühlen.
Kontaktieren Sie den Hilti
Service.
▶ Beachten Sie vor allen Arbeiten
die Leistungsangaben ihres
Produkts. Siehe Technische
Daten.
Deutsch
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis