Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Öladditive; Auslöten Von Anlagenkomponenten; Demontage & Entsorgung - Emerson Copeland 4MFD-13X Anwendungshinweise

Semihermetische stream digital verdichter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Graphik vergleicht die hygroskopischen Eigenschaften von Esteröl mit Mineralöl (Absorption
von Feuchtigkeit in ppm bei 25°C und 50% relativer Feuchte).
Bild 25: Absorption von Feuchtigkeit in Esteröl im Vergleich zu Mineralöl in ppm (parts per million) bei 25°C und
50% relative Luftfeuchtigkeit (h = Stunden)
Falls der Feuchtegehalt des Öles in einem System unzulässig hohe Werte erreicht, besteht die
Gefahr der Bildung von Korrosion oder Kupferplattierung. Die Kälteanlage sollte auf 0,3 mbar
oder tiefer evakuiert werden. Wenn Unsicherheit über den Feuchtegehalt im System besteht,
sollte an verschiedenen Stellen eine Ölprobe entnommen und diese auf ihren Feuchtegehalt
untersucht werden. Kombinierte Schaugläser mit Feuchteindikatoren können mit HFC-
Kältemitteln und Esterölen verwendet werden. Hier wird jedoch nur der Feuchtegehalt des
Kältemittel angezeigt und nicht der des Öls. Der Feuchteanteil im Öl wird (durch die
Hygroskopie) höher sein, als der im Schauglas angezeigte Wert. Es wird empfohlen, die Stopfen
bis zum endgültigen Einbau in den Anschlussstutzen des Verdichters zu belassen.
6.4
Öladditive
Obwohl Emerson Climate Technologies keine speziellen Produkte basierend auf eigen Labortest
oder Erfahrungen aus der Praxis bewerten kann, empfehlen wir generel keine Additive zur
Reduzierung der Reibung in den Lagern oder für andere Zwecke einzusetzen. Weiterhin ist die
chemische Langzeitstabilität von Additiven im Zusammenspiel mit Kältemittel, niedrigen und
hohen Temperaturen sowie den Materialien, die häufig in den Komponenten des
Kältekreislaufes verwendet werden, recht complex und ohne exact durchgeführte chemische
Laborversuche schwierig zu bewerten. Die Verwendung von Additiven ohne entsprechende
Untersuchungen kann zu Störungen und Komponentenausfällen führen, und unter Umständen
zum Verlust der Garantie führen.
6.5
Auslöten von Anlagenkomponenten
WARNUNG
Flammenexplosion! Verbrennung! Kältemittel- Öl- Mischungen sind stark
brennbar. Bevor das System geöffnet wird, sollte das Kältemittel vollständig
abgesaugt werden. In einem mit Kältemittel gefüllten System sollte nie mit
offener Flamme gearbeitet werden.
Vor Öffnen des Systems, muss das Kältemittel von der Hoch- und Niederdruckseite entfernt
werden. Falls an einem unter Druck stehendem System mit offener Flamme gearbeitet wird,
kann sich das Kältemittel-Öl-Gemisch entzünden und zu Verletzungen führen. Daher sollte vor
dem Auslöten von Anlagenkomponeten der Druck auf der Hochdruckseite und Niederdruckseite
geprüft
werden.
Arbeitsanweisungen
Anlagendokumentation
Verdichteranschlüsse am System vorzugsweise ausschneiden.
7
Demontage & Entsorgung
Öl und Kältemittel entfernen:
Öl und Kältemittel darf nicht in die Umwelt gelangen.
Geeignete
einsetzen.
Öl und Kältemittel fachgerecht entsorgen.
Verdichter fachgerecht entsorgen.
C6.3.2/0812-1212/G
und
aufgenommen
werden
Ausrüstung
und
Sicherheitshinweise
sollten
und
sich
an
der
Anlage
fachgerechte
Entsorgungsmethoden
in
der
befinden.
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis