Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung & Reparatur; Austausch Des Kältemittels; Verdichteraustausch; Ölschmierung Und Ölwechsel - Emerson Copeland 4MFD-13X Anwendungshinweise

Semihermetische stream digital verdichter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6
Wartung & Reparatur
6.1
Austausch des Kältemittels
Zugelassene Kältemittel und Öle gemäß Kapitel 2.5.1.
Ein obligatorischer Austausch des in dem System befindlichen Kältemittels ist nicht notwendig.
Das Kältemittel sollte nur gewechselt werden, wenn eine Kältemittelbeschädigung oder
Kältemittelkontamination (z.B. Nachfüllung mit einem unzulässigen Kältemittel, Fremdgas usw.)
vorliegen könnte.
Für einen notwendigen Austausch des Kältemittels sollten nur geeignete und zugelassene
Ausrüstung und Kältemittelbehälter verwendet werden.
Bei einem Wechsel von R22 und Mineralöl auf R407C oder R404A muss das Öl gewechselt
werden.
HINWEISE: Weitere Details siehe Hinweise in den technischen Informationen C 7.26.1
"Wechsel von HCFC auf HFC Kältemittel".
6.2

Verdichteraustausch

VORSICHT
Schmierungsmangel! Lagerschaden! Bei Austausch eines Verdichters
nach
Motorschaden
Flüssigkeitsabscheider in der Saugleitung gewechselt werden. In dem
Flüssigkeitsabscheider
beeinträchtigt werden. Dies kann zu einer verminderten Ölversorgung des
neuen Verdichters und zu einem erneuten Ausfall führen.
Bei dem Ausfall eines Verdichters durch Motorschaden und Wicklungsbrand wird der Hauptteil
des kontaminierten Öles mit dem Verdichter entfernt. Neben ggf. mehreren Ölwechseln kann der
Restanteil des Öles durch Saugleitungsfilter und Filter in der Flüssigkeitsleitung gereinigt
werden. Ein Saugleitungs- Filtertrockner wird zusätzlich empfohlen, dieser sollte jedoch nach 72
Stunden getauscht werden. Es wird dringend empfohlen, den Flüssigkeitsabscheider, falls
vorhanden, mitzuwechseln. Der Filter oder die Ölrückführung des Flüssigkeitsabscheiders
können durch Ablagerungen behindert werden. Dies kann zu einer verminderten Ölversorgung
des Austauschverdichters und zu einem erneuten Ausfall führen. Es gibt Anlagen, bei denen ein
grosser Teil des Öles bei Verdichtertausch im System verbleibt. Dadurch wird nicht unbedingt
die
Betriebssicherheit
Leistungsaufnahme ansteigen.
6.3
Ölschmierung und Ölwechsel
VORSICHT
Chemische Reaktion! Verdichterschaden! Bei Verwendung chlorfreier
Kältemittel (HFC) dürfen Esteröle nicht mit Mineralölen oder Alkylbenzol
gemischt werden.
Der Verdichter wird mit einer Anfangsölfüllung geliefert. Die Standardölfüllung für Anwendungen
mit R404A / R407A / R407C / R407F / R134a / R22 ist ein Polyolesteröl (POE) Emkarate
RL 32 3MAF. In der Anlage kann der Ölstand mit Mobil EAL Arctic 22 CC korrigiert werden,
sollte 3MAF nicht verfügbar sein. Das Standard-Mineralöl für R22-Anwendungen ist Suniso 3GS.
Das Esteröl unterscheidet sich vom Mineralöl vor allem durch sein stark hygroskopisches
Verhalten (Bild 25). Schon sehr kurzer Kontakt von Esterölen mit der Umgebungsluft kann zu
überhöhten Feuchtigkeitsanreicherungen und Überschreitung der zulässigen Grenzwerte führen.
Durch Evakuierung lässt sich Feuchtigkeit vergleichsweise schwieriger aus Esterölsystemen
entfernen. Die Stream Digital Verdichter werden werksseitig mit einer Schutzgasfüllung und
einer Ölfüllung mit niedrigem Feuchtegehalt ausgeliefert. Während der Installation und dem
Einbau des Verdichters kann durch den Kontakt mit der Umgebungsluft dieser Feuchtigkeitswert
ansteigen. Für alle Esterölsysteme wird daher der Einbau eines ausreichend dimensionierten
Filtertrockners empfohlen. Dadurch kann der Feuchtegehalt unter 50 ppm gehalten werden. Für
Ölwechsel oder Nachfüllungen sollte Öl mit einem Feuchtegehalt nicht mehr als 50 ppm
eingesetzt werden.
22
mit
Wicklungsbrand
kann
die
Ölrückführung
des
neuen
Verdichters
sollte
auch
durch
Ablagerungen
beeinträchtigt,
es
kann
der
jedoch
die
C6.3.2/0812-1212/G

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis