Herunterladen Diese Seite drucken

Cisco 7970 Ergänzung Bedienungsanleitung Seite 3

Ip-telefon
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 7970:

Werbung

dann wie gewohnt (mit oder ohne Vorankündigung) an das Ziel übergeben
werden.
5.3 Umleitungstaste
Durch Drücken der Taste „Umleit" wird die Rufumleitung für den Chef ein- oder
ausgeschaltet. Wenn ein Sekretariat mehrere Chefs bedient, erscheint nach
Drücken der Taste zuerst die Auswahl aller Chefnebenstellen. Nach Drücken der
entsprechenden Leitungstaste wird die Rufumleitung für den betreffenden Chef ein-
oder ausgeschaltet. Ein Chef kann jedoch nur seine eigene Umleitung ein- oder
ausschalten.
5.4 Sekretariat anwesend / abwesend
Am Sekretariatstelefon gibt es zusätzlich die Taste "Anwes". Durch Drücken dieser
Taste kann sich das Sekretariat an- und abwesend schalten. Bei Abwesenheit wird
automatisch eine evtl. eingerichtete Rufumleitung des Chefs zum zweiten
Sekretariat (falls vorhanden) weitergeleitet. Gibt es kein weiteres Sekretariat, oder
ist dieses auch nicht anwesend, wird die Rufumleitung des Chefs aufgehoben.
Wenn sich ein Sekretariat wieder anmeldet, wird die Rufumleitung des Chefs
automatisch wieder aktiv.
Die An-/Abwesenheitsschaltung wirkt nur auf die Rufumleitung des Chefs, nicht auf
evtl. eingerichtete Standard-Rufumleitungen des Sekretariats selbst.
5.5 Chef-Rufumleitung nach Wahl
Wenn für den Chef eine Rufumleitung zu einem anderen Sekretariat oder sogar
einer beliebigen anderen Nebenstelle eingerichtet werden soll, so kann dies (auf
dem Chef- oder Sekretariatsapparat) durch Drücken der Dienste-Taste und
Auswahl von "Chef-Umleitung nach Wahl" erfolgen.
5.6 VIP-Liste
Für die Chefleitungen kann man Einträge in eine sog. VIP-Liste vornehmen. Dies
berechtigt die eingetragenen Nebenstellen, direkt den Chef anzurufen, obwohl eine
Rufumleitung zum Sekretariat aktiviert ist. Das Verwalten dieser VIP-Liste erfolgt
durch Drücken der Dienste-Taste und „VIP Liste".
5.7 Anwendungsszenarien für den Chef
Sie möchten ...
• einen im Sekretariat klingelnden Anruf annehmen
Drücken Sie erst (ohne zuvor den Hörer abzunehmen) die mit der
Sekretariatsnebenstelle bezeichnete Multifunktionstaste. Der Anruf klingelt dann
bei Ihnen und Sie können ihn wie gewohnt annehmen.

Werbung

loading