Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Küppersbusch IGV 689.0 Reparaturanleitung Seite 70

Inhaltsverzeichnis

Werbung

VKS-H
bearbeitet von: K.H. Hiby
5.2.6 Abschnitt 6: Laugenpumpe
2,5 Min. nach dem
Einschalten
Gerät
außer Betrieb
und Alarm-
meldung
A6?
Nein
Technischer Hinweis:
Die nicht abgepumpte Restwassermenge wird mit einem Maßstab am Boden der
Absatzkammer gemessen; im Normalfall soll der Wasserstand zwischen 40 mm
und 60 mm liegen.
Reparaturanleitung
IGV 689.0
Tel.: (0209) 401-732
Elektrischer
Ja
Motorbetrieb
OK?
Schaltet die
Laugenpumpe
ein?
Ja
Laugenpumpe
pumpt
einwandfrei
ab?
Ja
Restwasser-
menge im Wasser-
sammler
OK?
Ja
OK
69
Fax: (0209) 401-743
- Schaltkartenmodul defekt
Nein
Anm. in allen anderen Fällen
Alarmmeldung A7
- Wasserablaufschlauch geknickt
Nein
- Wasserablaufschlauchanschluß verstopft
- Pumpensatz defekt
- Laugenpumpenanschaltanschluß verstopft
- Rückschlagventil blockiert
- Pumpensatz defekt
Nein
- Laugenpumpenlaufrad beschädigt
- Umwälzpumpenanschluß dynamischer
Wasserzulauf verstopft
- Wasserablaufschlauch teilweise verstopft
- großflächiges Feinsieb verstopft
- keine Dichtung am Rückschlagventildeckel
Nein
- keine Membrane am Rückschlagventil
- Periskop schlecht eingehängt bzw. teilweise
verstopft
- Schaltkartenmodul defekt
- zu starke Schaumbildung
H7-410-03-01
Datum: 30.10.1997
PB
Nur zum internen Gebrauch

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis