Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Küppersbusch IGV 689.0 Reparaturanleitung Seite 22

Inhaltsverzeichnis

Werbung

VKS-H
bearbeitet von: K.H. Hiby
Funktionsprinzip
Der Spülbeckenwasserstand ist mittels einer Verbindungsleitung (1) mit der
Niveaukammer (2) des Regenerierbeckens verbunden.
Steigt das Wasser über den festgelegten Wasserstand hinaus an, läuft es aus der
Niveaukammer (2) über den Geruchsverschluß in die Sicherheitskammer (3), an
der der Magnetventil-Überlaufschutz angeschlossen ist und aktiviert das Magnet-
ventil.
Nach einem Eingreifen des Überlaufschutzes sollte man nachprüfen, ob die
Sicherheitskammer (3) entleert wurde. Zu diesem Zweck muß der Inspektionsstöp-
sel (4) entfernt werden.
Wichtig! Sollte das Gerät auf die Seiten- oder Rückwand - unerheblich aus wel-
chem Grund - gelegt worden sein, empfiehlt es sich vor der nächsten In-
betriebnahme nachzuprüfen, ob die Sicherheitskammer (3) entleert
wurde. Zu diesem Zweck muß der Inspektionsstöpsel (4) entfernt wer-
den. Dadurch kann eine eventuelle Betriebsstörung, die den Gerätebe-
trieb unterbrechen könnte, vermieden werden.
Reparaturanleitung
IGV 689.0
Tel.: (0209) 401-732
21
Fax: (0209) 401-743
H7-410-03-01
Datum: 30.10.1997
Nur zum internen Gebrauch

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis