Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Küppersbusch IGV 689.0 Reparaturanleitung Seite 51

Inhaltsverzeichnis

Werbung

VKS-H
bearbeitet von: K.H. Hiby
Tür schließen: das Testprogramm startet
(der Testprogrammablauf startet nur bei geschlossener Tür).
Im Anzeigenfeld
Dynamischer Wasserzulauf bis zum LMI-Wasserstand
Reinigungsgang im Sprüharm-Wechselbetrieb und Aufheizen um 10 °C. Zur
Überprüfung des Wassertemperaturanstiegs etwa 3 Sek. lang die Taste
ÖKO-TROCKNEN drücken; im Anzeigefeld erscheint der Temperaturwert.
Zum Weiterschalten auf das nächste Programm die Taste KEIN
TROCKNEN drücken (dieser Vorgang verkürzt das Testprogramm nach
erfolgter Temperaturkontrolle).
Abpumpen des Wassers bis zum LMD-Wasserstand
0,5 Sek.: Regenerier-Magnetventil-Reinigungsmittelgeber
0,4 Sek.: Pause
0,4 Sek.: Regenerier-Magnetventil-Klarspülgeber
LEUCHTDIODEN/SYMBOLE und ANZEIGEFELD leuchten auf, SUMMER
ertönt aussetzend.
Das Beenden des Testprogramms erfolgt automatisch und es ertönen 3 kurze
akustische Signale zur Bestätigung.
Tür öffnen. Im Anzeigefeld erscheint
Sollten während des Testprogramms Störungen auftreten, wird es durch das ent-
sprechende Sicherheitsprogramm unterbrochen und im Anzeigefeld erscheint der
entsprechende Fehlercode.
Um das Testprogramm während des Programmablaufs zu beenden:
Tür öffnen und 3 Sek. Taste LÖSCHEN
und ein kurzes akustisches Signal meldet, daß das Gerät auf PROGRAMM-
ENDE geschaltet hat .
Nur zum internen Gebrauch
Reparaturanleitung
IGV 689.0
Tel.: (0209) 401-732
erscheinen nacheinander die entsprechenden Symbole.
50
Fax: (0209) 401-743
d.h. PROGRAMMENDE.
drücken. Im Anzeigenfeld erscheint
H7-410-03-01
Datum: 30.10.1997

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis