Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DeWalt DPN1564A-XJ Bersetzt Von Den Originalanweisungen Seite 13

Pneumatische nagler und tacker
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DPN1564A-XJ:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 12
DPN1850-XJ / DPSB2IN1-XJ
1. Den Magazin-Entriegelungsknopf drücken und Magazin
zurückziehen (Abb. 1).
2. Befestigungselemente in das vollständig geöffnete
Magazin einlegen. Die Spitzen müssen dabei zur
Magazinunterseite zeigen (Abb. 2).
3. Magazin nach vorne schieben bis der Halter einrastet
(Abb. 3).
DPSSX38-XJ / DPSSL540-XJ
1. Den Magazin-Entriegelungsknopf drücken und Magazin
zurückziehen (Abb. 4).
2. Öffnen Sie das Magazin vollständig und halten Sie das
Werkzeug zur Seite, so dass die Entladeseite nicht
zu Ihnen oder anderen Personen zeigt. Legen Sie die
Befestigungselemente in die dafür vorgesehene Schiene
(Abb. 5).
3. Magazin nach vorne schieben bis der Riegel einrastet
(Abb. 6).
DPN1564A-XJ, DPN1664-XJ
Nagler des Modells DPN1564A-XJ / DPN1664-XJ sind mit
2-in-1-Magazinen ausgestattet. Nägel können auf zwei
Arten geladen werden.
LADEN-UND-ZIEH-SCHIEBER
1. Legen Sie die Nägel durch die Öffnung im hinteren
Bereich des Magazins und an der Halteklammer vorbei
ein. (Abb. 7).
2. Ziehen Sie den Schieber bis hinter den Nagelstreifen
zurück und lassen Sie ihn los. (Abb. 8).
3. Der Schieber des Magazins muss bis hinter den letzten
Streifennagel gezogen werden. (Abb. 9)
ZIEH-SCHIEBER ZUM EINRASTEN UND LADEN
1. Ziehen Sie den Schieber zum hinteren Ende des
Magazins, bis dieser einrastet. (Abb. 10)
2. Legen Sie die Nägel durch die Öffnung im hinteren
Bereich des Magazins und an der Halteklammer vorbei
ein. (Abb. 11).
3. Betätigen Sie den Taster des Schiebers, so dass dieser
freigegeben wird und hinter die Nägel gedrückt werden
kann. (Abb. 12)
4. Das Magazin sollte gelegentlich freigeblasen werden,
damit sich der Schieber frei bewegen kann und
Verunreinigungen und Rückstände aus dem Nagelkanal
entfernt werden.
STAU-BESEITIGUNG
m Warnung! Immer die Luftzufuhr abkoppeln, bevor
Sie eingeklemmte Befestigungselemente beseitigen.
Staubeseitigung
1. Koppeln Sie die Druckluftzufuhr ab.
2. Befestigungselemente vom Schieber trennen bzw.
Magazin öffnen .
3. Öffnen Sie die Staubeseitigungsklappe an der Nase,
indem Sie den Schnapper erst herunter- und dann nach
oben ziehen (Abb. 13).
4. Entfernen Sie das eingeklemmte Befestigungselement,
unter Umständen ist dazu eine Zange erforderlich. 5.
Schließen Sie die Staubeseitigungsklappe an der Nase
(Abb. 14).
6. Ziehen Sie den Schieber hinter die
Befestigungselemente bzw. schließen Sie das Magazin .
EINSTELLUNG FÜR DAS
BEFESTIGUNGSMITTEL (Abb. 15)
Durch den Senkungsregler DIAL-A-DEPTH™ wird eine
präzise Kontrolle der Senkungstiefe der Klammern
erzielt und eine Gleichstellung mit der Oberfläche des
zu bearbeitenden Teils von leicht bis ganz eingesenkt
erreicht. Zuerst den Druckwert der Druckluft für ein
konstantes Eintreiben in das zu befestigende Material
eichen, dann den DIAL-A-DEPTH™ Regler zum Einstellen
der gewünschten Einsenkung einsetzen.
'TRIGGER LOCKOUT' KONTROLLE (Abb. 16)
(DPN1564A-XJ, DPN1664-XJ)
Die Abzugssperre an D
WALT-Pressluftwerkzeugen
E
bietet die Verriegelung des Auslösers als eine zusätzliche
Sicherheitskontrolle. Drücken Sie den Abzugssperrenknopf
rein bzw. raus um den Werkzeugauslöser zu aktivieren
oder zu verriegeln.
AUFHÄNGEHAKEN
Diese Geräte werden mit zusätzlichem Haken für die
Aufbewahrung und das Aufhängen des Geräts geliefert.
m ACHTUNG! Den Aufhängehaken niemals dazu
gebrauchen, das Gerät am Körper oder Gürtel, bzw. an
anderen Kleidungsstücken aufzuhängen.
m ACHTUNG! Den Aufhängehaken niemals mit Geräten
mit Kontaktauslöser (schwarze Auslöser) verwenden.
DEUTSCH
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis