Integration
Die Verarbeitung der Infrarotstrahlung durch den Infrarot-Detektor kann durch äussere oder innere Störungen
(Elektronik, Rauschen) beeinträchtigt werden. Diese Störungen können durch Erhöhung der Integrationsrate
reduziert werden( Faktor 1 bis 10). Dadurch werden die Bildinformationen, geschieht aber auf Kosten der
Aktualisierungsrate des Bildes wenn die Kamera oder das Objekt bewegt wird.
Level ( Temperaturebene) und Spanne (Temperaturband)
Bei der HT1016 kann zwischen Auto und manuellem Modus gewählt werden.
Im Modus Auto passt die Kamera fortlaufend den Level (Temperaturebene) und die Spanne
(Temperaturband) an, um eine optimale Bildeinstellung zu erzielen. Im Modus Manuell ist es möglich, den
Level und die Spanne manuell einzustellen, um das Bild auf die betreffenden Anforderungen abzustimmen.
Die Temperaturebene (Level) ist der Wert in der Mitte der gewählten Temperaturbandes. Das
Temperaturband ist die Differenz zwischen max Temperaturwert und kleinsten Temperaturwert.
Durch die Richtungstasten "nach rechts" und "nach links" kann das Temperaturband des Bildes erhöht bzw.
verringert werden ( z. B. 4°C im Beispiel in der Abbildung 8). Die Richtungstasten "nach oben" und "nach
unten" erhöhen bzw. verringern die Temperaturebene des Bildes.
Abbildung 8: Level( Temperaturebene) und Spanne ( Temperaturband)
Level = (max. + min.)/2 = 29˚C
Spanne = max. – min. = 4˚C
DE - 6
HT1016