2.6 Arbeiten mit den Schnelltasten der HT1016
Dieser Abschnitt beschreibt einige der Basisfunktionen der HT1016. Die Schnelltasten der HT1016 werden in
diesem Benutzerhandbuch von links nach rechts mit 1 bis 4 bezeichnet. Ihre Funktion kann in Form von
Schnelltastenbezeichnungen an der Anzeige der HT1016 abgelesen werden. Die Bezeichnungen können sich
abhängig vom betreffenden Modus jeweils ändern.
2.6.1 Schnelltaste 1
Die folgenden Icons erscheinen auf dem Bildschirm bei zyklischen Druck auf die Schnelltaste 1
E für Emissivität – Eingabe des Emissionsgrads für das jeweilige Material. Der richtige
Emissionsgrad ist für die Genauigkeit der Temperaturmessung sehr wichtig. Der gewünschte Wert
kann mit den Richtungstasten (nach oben, nach unten, nach links und nach rechts) ausgewählt
werden und wird im Display oben angezeigt. Eine Nachschlagetabelle für die Emissivität kann dem
Abschnitt 8 entnommen werden.
Die Umgebungstemperatur kann mit den Richtungstasten (nach oben, nach unten, nach links und
nach rechts) ausgewählt werden.
Anmerkung: Umgebungstemperatur – Wenn der Emissionsgrad auf Werte von unter 1,0 eingestellt wird,
lässt sich die Messgenauigkeit durch Berücksichtigung der Umgebungstemperatur noch weiter verbessern.
Die Umgebungstemperatur entspricht der vom betreffenden Objekt "gesehenen" Temperatur. Der
eingegebene Wert muss sich innerhalb eines Bereiches zwischen –20°C und 200°C bzw. dem entsprechenden
Wert in Grad F oder K befinden.
Temperatureinheiten – Auswahl zwischen Celsius, Grad Fahrenheit und Kelvin mit Hilfe der
Richtungstasten (nach oben, nach unten, nach links und nach rechts) auswählen
Bei diesem Symbol kann die Integration mit Hilfe der Richtungstasten ausgewählt werden.
Farbpalette. Es können drei mögliche Farboptionen ausgewählt werden, d.h. Rot – Blau, Grün oder
Graustufen. mit Hilfe der Richtungstasten (nach oben, nach unten, nach links und nach rechts)
Uhr: Zur Einstellung von Tag, Monat, Jahr, Stunde, Minute drücken Sie die Mitteltaste, dann
mit Hilfe der Richtungstasten (nach oben, nach unten, nach links und nach rechts) die Werte
auswählen. Das Datumsformat DD/MM/YYYY kann in das Format MM/DD/YYYY bzw.
YYYY/MM/DD durch Drücken der Schnelltaste 2 ausgewählt werden. Zum Speichern und
verlassen abschließend Schnelltaste 3 drücken.
2.6.2 Schnelltaste 2
Diese Taste ermöglicht den Einsatz der Temperaturcursor und den Vollbildmodus.
Die folgenden Icons erscheinen auf dem Bildschirm bei zyklischen Druck auf die Schnelltaste 2
Vollbildmodus.
Wenn das Icon (Cursor one) ausgewählt ist, kann mit der mittleren Taste der zweite Temperaturmesspunkt
am Bildschirm ein oder ausgeblendet werden. Wenn beide Temperaturcursor aktiv sind, wird ebenfalls der
Temperaturunterschied zwischen beiden Messpunkten angezeigt. Sofern ein Temperaturcursor ausgewählt
wurde, kann mit den Richtungstasten die Position eingestellt werden.
Wenn das Icon Vollbildschirm (Full screen) ausgewählt ist, kann mit den Richtungstasten dieser an und
ausgeschaltet werden.
Cursor 1
Cursor 2
DE - 8
HT1016