3 Arbeiten mit dem Laser-Pointer
Ist die HT1016 eingeschaltet, kann der Laser durch Drücken und Halten der roten Lasertaste aktiviert werden.
Abbildung 12. Laser-pointer
4 Wärmebildübertragung von der HT1016 auf einen PC
Die Speicherkarte Secure Digital (SD) ist die Speichervorrichtung der HT1016 zur Speicherung der
Wärmebilder. Diese Karte wird ebenfalls für den Transfer von Wärmebildern zu einem PC in Verbindung mit
einem SD-Kartenlesegerät eingesetzt. Es wird darauf hingewiesen, dass die Kamera ohne eingelegte SD-
Karte keine Wärmebilder speichern kann.
1. Speichern Sie die Wärmebilder auf der SD-Karte
2. Entnehmen Sie die SD-Karte
3. Stecken Sie die SD-Karte in den SD/MMC-Steckplatz am mitgelieferten SD-Kartenlesegerät mit USB-
Stecker und stellen Sie sicher, dass die Karte richtig ausgerichtet ist.
4. Stecken Sie den USB-Stecker des SD-Kartenlesegeräts in eine USB-Schnittstelle an dem unter
Windows 2000/XP/Vista betriebenen PC und verwenden Sie dazu bei Bedarf das USB-
Verlängerungskabel.
5. Befolgen Sie die unter Windows angezeigten Anweisungen für die Installation des Kartenlesegeräts.
6. Öffnen Sie entweder 'Arbeitsplatz' und kopieren Sie die .iri-Dateien von der SD-Karte auf den PC
(empfohlene Vorgehensweise), oder belassen Sie die SD-Karte im Steckplatz, während die
"ThermoviewHT1016„ PC-Software startet, und öffnen Sie die Dateien dann direkt über die SD-Karte.
ANMERKUNG: Die Bilddateien dürfen nicht umbenannt werden (SNXXXX.snp). Wenn eine
Umbenennung auf dem PC vorgenommen wird, können die Dateien von der Kamera nicht mehr gelesen
werden.
Taste zur Aktivierung des Lasers
Der Laser-Pointer ist geeignet um ein Element eines Bildes zu bestimmen. Der
Laser-Pointer zielt auf den Bereich, der mit dem grünen Kreis an der Anzeige
übereinstimmt.
ANMERKUNG: Der Laser ist auf Objekte in einer Entfernung von 1,5 m von
der Vorderseite der Kamera ausgerichtet.
Abbildung 13. Einstecken der SD-Karte
DE - 10
HT1016