Seite 1
Benutzer-Handbuch Wärmebildkamera (384 x 288 pxl) Modell THT49 ------------------------------------------------------- Copyright HT 2011 Version 1.05...
Inhaltsangabe: VORKEHRUNGEN UND SICHERHEITSMAßNAHMEN ............2 WÄHREND DER VERWENDUNG ....................3 Nach der Verwendung ........................3 ALLGEMEINE BESCHREIBUNG ..................... 3 VORBEREITUNG FÜR DEN EINSATZ ..................4 EINGANGS-ÜBERPRÜFUNGEN ....................4 INSTRUMENTEN-STROMVERSORGUNG ..................4 Kalibration ............................4 LAGERUNG ............................. 4 BETRIEBSANLEITUNGEN ....................... 5 INSTRUMENTEN-BESCHREIBUNG ....................
THT499 VORKEHRUNGEN UND SICHERHEITSMAßNAHMEN Die THT49 wurde in Übereinstimmung mit den Richtlinien für elektronische Messgeräte entwickelt. Zu Ihrer eigenen Sicherheit und zur Vermeidung einer Beschädigung des Instrumentes folgen Sie gewissenhaft den Vorgehensweisen, wie sie in diesem Handbuch beschrieben werden, und lesen Sie alle Notizen, denen das Symbol voransteht mit größter Aufmerksamkeit.
THT499 WÄHREND DER VERWENDUNG Lesen Sie aufmerksam die folgenden Empfehlungen und Anweisungen: WARNUNG Missachtung der VORSICHTS-Warnungen und/oder Anweisungen können das Instrument, und/oder sein Bestandteile beschädigen oder eine Gefahrenquelle für den Anwender sein. Benutzen Sie das Instrument nur in den Temperatur-Bereichen, die in diesem Handbuch angegeben werden.
THT499 VORBEREITUNG FÜR DEN EINSATZ EINGANGS-ÜBERPRÜFUNGEN Vor dem Versenden ist das Instrument von einem elektrischen, sowie mechanischen Gesichtspunkt her überprüft worden. Alle möglichen Vorkehrungen sind getroffen worden, damit es unbeschädigt ausgeliefert wird. Wir empfehlen generell die Überprüfung des Instrumentes bei Anlieferung, um möglichen erlittenen Schaden während Transportes zu entdecken.
THT499 BETRIEBSANLEITUNGEN INSTRUMENTEN-BESCHREIBUNG Abb. 1: Instrumenten-Beschreibung (Frontseite) LEGENDE: LCD Display Batterie Ladeanzeige Funktions- Tasten F, M, P Linse für manuellen Focus Internes Mikrophon Schlitz zum Band hineinstecken Batterie Fach DE - 5...
Seite 8
THT499 Abb. 2: Instrumenten-Beschreibung (Rückseite) An / Aus Sperre für die Linse Digital-Kamera 11 LED Power Licht 12 Laser 13 IR Sensor 14 Trigger -Taste DE - 6...
Seite 9
THT499 Abb: 3 Abbildung rechte Seite 15 USB Anschluss 16 Video Ausgang 17 Externer AC Adapter Eingang Abb: 4 Abbildung linke Seite 18: Einschub für die SD-Karte DE - 7...
THT499 BENUTZUNG DER FUNKTIONS- TASTE Das Instrument hat 3 Funktionstasten entsprechend angegeben als “F”, “M” und “P” im Handbuch und eine Trigger- Taste “T” mit mehrfachen Funktionen. Die Symbole auf den Funktionstasten können in Bezug auf die einzelnen Geräte-Modelle variieren. 4.2.1 Das Instrument EIN-/AUS-Schalten Drücken und Halten Sie die M Taste für ca.
THT499 4.2.4 Einstellung der zentralen Cursor-Position Das Instrument ist mit zwei Cursern für die Temperaturmessung ausgestattet: ein Cursor ist in zentraler Position im Display fixiert und der andere, der dynamisch beweglich ist, zeigt immer den heißesten Punkt vom betroffenen Bild. Die Position des festen Cursors kann folgendermaßen vom Anwender verändert werden: 1.
THT499 fixierten Cursor ´wird im Display angezeigt korrespondierend zur “t2” Referenz. Ebenso die Differenz “t2-t1” korespondierend zur “t’” Referenz. 5. Drücken Sie die T Taste zum Verlassen des Einstellungs-Menues. 4.2.6 Visuelles Bild und PiP / Bild in Bild Fusion- Funktion Das Instrument ist mit der “PiP Infra Fusion”...
THT499 Abb. 2: Aktivierung der integrierten Power Leuchte 3. Drücken Sie die F Taste um die Beleuchtungsfunktion zu aktivieren. Drücken Sie die M Taste um die Beleuchtungsfunktion zu deaktivieren. 4. Drücken Sie die T oder P Taste um zur IR-Anzeige zurückzukehren. 4.2.10 Anzeige der Taupunkttemperatur Die Kamera ist in der Lage die Taupunkttemperatur zu ermitteln und anzuzeigen (hilfereich...
THT499 4.2.12 Sprachaufzeichnung Während der Abspeicherung des Bildes ermöglicht das Instrument auch das Einfügen einer sprachlichen Anmerkung (max. 60s für jedes Bild) wie folgt: 1. Drücken Sie die T Taste zum Fixieren eines IR Bildes im Display. Die folgenden Menüs sind dafür vom Instrument vorgesehen: Abspeichert Stimme...
THT499 4.3.1 Setzen der Kontroll-Parameter 1. Drücken Sie die F Taste zum Aufruf des Einstell-Menüs der Bild-Kontrollparameter. Der folgende Bildschirm erscheint im Display: Emiss Tenv Entfernung Palette RelHum Laser Helligkeit Abb. 14: Einstellungsbildschirm der Kontrollparameter 2. Benutzen Sie die F und M Tasten zur Auswahl der verfügbaren Parameter, deren Bedeutung in der folgenden Tabelle erläutert wird, und Drücken Sie die P Taste zum Aufruf der Programmierbildschirme für die Parameterwerte.
Seite 16
THT499 Material Material Schwarzer Körper 1. 000000 Oxydierter Stahl 0.790000 Glatte Kohlenstoff-Oberfläche 0.980000 stark oxydiertes Kupfer 0.780000 Eis- Kristalle 0.980000 Baumwolle-Stoff 0.770000 Menschliche Haut 0.980000 Sand 0.760000 Schiefer 0.970000 Nicht- emailliertes Silikon 0.750000 Destillierte Wasser 0.960000 oxydiertes Eisen bei 100°C 0.740000 Glattes Eis 0.960000...
THT499 4.3.1.2 Einstellung der Reflektierten Temperatur Gegenstände mit einem niedrigen Emissionsgrad können Infrarot-Energie widerspiegeln, die von benachbarten Gegenständen kommt; diese Energie wird zur Energie vom Gegenstand selbst hinzugefügt und verursacht so mögliche Messfehler. In verschiedenen Situationen gibt es Hitzequellen mit einer höheren Temperatur, als die Temperatur, die sich nahe des Gegenstandes befindet, der gemessen wird.
THT499 1. Drücken Sie die F und M Tasten zur Auswahl der gewünschten Palette. 2. Drücken Sie die P Taste zum Bestätigen des Wertes und Rückkehr zum IR-Bildschirm. Abb.17: Farbpaletten- Einstellungsbildschirm 4.3.1.4 Entfernungs- und Relative Luft-Feuchtigkeits-Einstellung Die Einstellung dieser Parameter ermöglicht genauere Temperaturmessungen vom Instrument zu erhalten.
Seite 19
THT499 2. Benutzen Sie die F und M Tasten zur Auswahl der verfügbaren Parameter, deren Bedeutung unten geschildert wird und drücken Sie die P Taste zum Aufruf der Programmierbildschirme für die Parameterwerte. Standard (Werkseinstellung) Diese Option ermöglicht Wiederherstellung Grundeinstellung (Werks- einstellungen) an der Wärmebildkamera (siehe Tabelle 3).
Seite 20
THT499 T Einheit Diese Funktion ermöglicht die Auswahl der Einheit für die Temperaturmessung zwischen den °C und °F Optionen. °C °F Abb.22: Temperatur Messeinheit Auswahl-Bildschirm 1. Drücken Sie die F oder P Tasten zur Auswahl der Einheit oder die M Taste zum Verlassen der Funktion und für den Rücksprung zur Wärmebildanzeige.
Seite 21
THT499 NEIN Abb.24: Video Modus Einstellungsbildschirm 1. Drücken Sie die F oder P Taste zur Auswahl des PAL oder NTSC Modus oder die M Taste zur Fortsetzung des Betrachtens vom Instrumenten LCD Display. 2. Drücken Sie die F Taste zur Bestätigung der Operation oder die P Taste zum Abbruch der Operation (siehe §4.6).
THT499 1. Wählen Sie die Option „Alarm Temp“ mit der F Taste und drücken Sie die P Taste 2. Drücken Sie die F oder P Tasten zur Auswahl des unteren oder oberen Temperatur Grenzwertes oder die M Taste für den Rücksprung zum Hauptmenü. 3.
Seite 23
THT499 1. Drücken Sie die F und P Tasten zum Aufruf eines Bildes oder Videos 2. Drücken Sie die F und M Tasten zur Auswahl des Bildes oder Videos unter den in der Galerie verfügbaren Bildern oder Videos und drücken Sie die P Taste zur Bestätigung. 3.
Seite 24
THT499 - Bildablage Dieses Steuerungsfeld ermöglicht den Aufruf des Abspeicher-Modus der Bilder im Instrument: interner Speicher (Uflash) oder externe SD Karte. Die Videos können nur in der SD Karte gespeichert werden. Abspeicherung :Uflash Uflash SD Karte Abb.31: Einstellungsbildschirm Bild Abspeichermodus 1.
THT499 DAS ARBEITEN MIT DEM INSTRUMENT Für eine typische Verwendung des Instrumentes, richten Sie sich bitte nach folgendem Verfahren: 1. Schalten Sie das Instrument ein, durch Drücken und Halten der Taste für wenige Sekunden, bis die Lade-LED blinkt (siehe § 4.2.1). Das Instrument zeigt einen Begrüßungsbildschirm wie er gezeigt wird in Abb.
THT499 Das Verhältnis von D (Entfernung zum Objekt) / zu S (Oberfläche vom Objekt) bei Einsatz eines 25mm Objektiv wird in Abbildung 25 veranschaulicht. Abb. 4: Verhältnis D/S In Abb. 35 ist der FOV Parameter anschaulich dargestellt. (FOV = Geometrische Auflösung der Kamera = Größe eines einzelnen Pixels des Kamerasensors).
THT499 4.5.1 Einsatz der externen SD Karte Zum Übertragen der Bilder zum PC über SD Karte, verfahren Sie wie folgt: 1. Setzen Sie die SD Karte in das Instrument ein (siehe Abb. 4 – Teil 18). 2. Speichern Sie die erwünschten Bilder auf der SD Karte ab. 3.
THT499 ARBEITEN MIT DER THERMOVIEW PRO SOFTWARE Die “ThermoViewPRO” Software kann zur Analyse der Bilder benutzt werden, die auf der im Instrument eingesetzten SD Karte abgespeichert sind (siehe § 4.5.1) oder für die Übertragung der im internen Speicher abgespeicherten Bilder auf einen PC über ein USB Kabel (siehe §...
Seite 29
THT499 5. Wählen Option “Installiere einer Liste oder speziellen (Fortgeschrittene)” und wählen “Next”. Abb. 37: USB Treiber Installation – Schritt 2 6. Wählen Sie die Option “Include this location in the search:”(„Schließe diesen Ort in die Suche ein :“). Wählen Sie am PC mit dem “Browse” Button den Pfad in dem der USB Treiber abgespeichert wurde und fahren fort mit “Next”...
THT499 8. Drücken Sie “Finish (Ende)” zum Beenden des USB Treiber-Installationsablaufs. 9. Im "Geräte-Manager " auf dem PC können Sie überprüfen ob für den Begriff “THTxx” im Verzeichnisbaum “USB Controller” (Universaler Serieller Bus Controller) der Treiber vom PC erkannt worden ist. INSTALLIERENUNG DER THERMOVIWEPRO SOFTWARE 1.
4. Starten Sie “ThermoViewPRO” Software. 5. Wählen Sie die Menuefolge “File Management von externen Geräten Typen THT41, THT42, THT44, THT49 „. Der PC zeigt die folgende Dialog-Box : Abb. 40: Begrüßungsbildschirm vom Bild-Transfer zum PC 6. Stellen Sie den Bild- Abspeicher-Pfad auf dem PC im Feld “PC store directory” ein, wählen Sie die Anzahl Bilder, die übertragen werden sollen und klicken Sie auf den...
Seite 32
THT499 3. Wählen Sie das Modell “THT49" aus der Liste der verfügbaren Geräte und bestätigen Sie mit “OK”. Das Bild friert auf dem Instrument ein, während der PC den gleichen Bildschirm wie auf dem Display des Instrumentes zeigt. (siehe Abb. 36).
THT499 WARTUNG ALLGEMEINE INFORMATIONEN 1. Das Instrument, das Sie kauften, ist ein Präzisionsinstrument. Während der Benutzung und Lagerung des Instrumentes beachten Sie die Empfehlungen, die in diesem Handbuch aufgelistet werden, um möglichen Schaden oder Gefahr während der Anwendung zu vermeiden. 2.
THT499 6. Wenn, während des Aufladens, der Anzeiger schnell blitzt (ca. 3 x pro Sekunde), halten Sie den Vorgang an und überprüfen Sie, ob die Batterien korrekt eingesetzt wurden, oder vergewissern Sie sich, ob die Temperatur von einer oder mehr Batterien zu hoch ist (über 50°C).
THT499 TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN Die Genauigkeit wird angegeben als [% der Ablesung] bei 23°C ± 5°C, < 80%RH Infrarot Temperatur Messung Sensor Bereich Empfindlichkeit Genauigkeit Bildfrequenz Auflösung -20 250°C 0.08°C @ 30°C 2%rdg oder 2°C 384x288pxls 50Hz Allgemeine Spezifikationen Type des IR Sensors UFPA (384x1288pxl, 25µm) 8 14m Spektrum-Antwort :...
THT499 SERVICE GARANTIE BEDINGUNGEN Dieses Instrument erhält gemäß den allgemeinen Geschäftsbedingungen eine Garantie von 2 Jahren ab Kaufdatum bezüglich jeglicher Material- und Herstellungsfehler. In der gesamten Garantiezeit behält sich der Hersteller das Recht vor, das Produkt zu reparieren oder zu ersetzen. Wenn das Instrument dem Kundendienst oder an einen Händler zurückgesandt wird, gehen die Versandkosten zu Lasten des Kunden.