Wenn ein Papierkonflikt auftritt
Das Gerät meldet einen Fehler, wenn:
• Das Papier stimmt nicht mit den Druckjobeinstellungen überein, wenn [Einzugsmagazin:] auf
[Automatische Magazinauswahl] eingestellt ist.
• Das Papierformat stimmt nicht mit den Druckjobeinstellungen überein, wenn in [Papiermagazin-
Einstell.] [Erkennung Formatkonflikt] aktiviert ist.
Es gibt zwei Wege, diese Fehler zu beheben:
Fortsetzen des Drucks trotz Formatkonflikt
Ignorieren Sie den Fehler und drucken Sie trotz Formatkonflikt.
Abbrechen des Druckjobs
Brechen Sie den Druckvorgang ab.
• Für weitere Informationen zu [Erkennung Formatkonflikt] siehe S. 209 "Papiermagazin-Einstell.".
• Wenn [Auto Fortsetz.] unter [Systemeinstell.] aktiviert ist, ignoriert das Gerät den Papiertyp und die
Formateinstellungen und druckt unabhängig vom eingelegten Papier. Der Druck stoppt temporär,
wenn der Fehler erkannt wird. Er startet automatisch nach etwa zehn Sekunden unter Verwendung
der im Bedienfeld vorgenommenen Eigenschaften neu. Informationen zur Funktion [Autom.
Fortsetzen] finden Sie auf S. 200 "Systemeinstellungen".
Fortsetzen des Drucks trotz Formatkonflikt
Wenn das Papier für den Druckjob zu klein ist, wird das ausgedruckte Bild beschnitten.
1.
Drücken Sie die Taste [OK], wenn die Fehlermeldung angezeigt wird.
Abbrechen eines Druckjobs
Sie können Druckjobs je nach Status des Jobs entweder über das Bedienfeld des Geräts oder Ihren
Computer abbrechen.
Abbrechen eines Druckjobs, bevor der Druckvorgang gestartet wird
• Windows
1.
Doppelklicken Sie auf das Druckersymbol in der Taskleiste Ihres Computers.
2.
Wählen Sie den Druckjob aus, den Sie abbrechen möchten, klicken Sie auf das Menü
[Dokument] und klicken Sie anschließend auf [Abbrechen].
Grundlegende Druckvorgänge
75