Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hilti SIW 9-A22 Original Bedienungsanleitung Seite 14

Akku-schlagschrauber
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
VORSICHT
Verletzungsgefahr durch verschlissene oder beschädigte Sicherung
▶ Verwenden Sie keinen verschlissenen oder beschädigten Sicherungsring.
1. Stellen Sie den Rechts-/Linkslaufumschalter in Mittelstellung oder trennen Sie den Akku vom Gerät.
2. Setzen Sie die Nuss auf den Antriebsvierkant des Gerätes.
Richten Sie die Nuss so aus, dass die Bohrung in der Aufnahme der Nuss mit der Bohrung im
Antriebsvierkant übereinstimmt.
3. Wenn nachfolgende Bedingung erfüllt ist, führen Sie diese Handlung zusätzlich aus:
Bedingungen: Bei Verwendung von O-Ring und Sicherungsstift.
▶ Entnehmen Sie den O-Ring aus der Nut in der Nuss. Stecken Sie den Sicherungsstift in die Bohrung
von Nuss und Antriebsvierkant. Setzen Sie anschließend den O-Ring wieder in die Nut der Nuss ein.
4. Wenn nachfolgende Bedingung erfüllt ist, führen Sie diese Handlung zusätzlich aus:
Bedingungen: Bei Verwendung des Sicherheitsringes.
▶ Stecken Sie den Sicherungsring in die Nuss.
5.5
Nuss (Werkzeug) demontieren
1. Stellen Sie den Rechts-/Linkslaufumschalter in Mittelstellung oder trennen Sie den Akku vom Gerät.
2. Entnehmen Sie den Sicherungsring oder den O-Ring inklusive Sicherungsstift aus der Nuss.
3. Entfernen Sie die Nuss vom Antriebsvierkant des Gerätes.
5.6
Gürtelhaken montieren (optional)
WARNUNG
Verletzungsgefahr Gefahr durch herunterfallendes Gerät.
▶ Ein herunterfallendes Gerät kann Sie und andere gefährden. Kontrollieren Sie vor Arbeitsbeginn, dass
der Gürtelhaken sicher befestigt ist.
Mit dem Gürtelhaken können Sie das Gerät körperanliegend am Gürtel befestigen. Der Gürtelhaken
kann für rechts- und linksseitiges Tragen montiert werden.
1. Entfernen Sie den Akku. → Seite 7
2. Stecken Sie den Gürtelhaken in die dafür vorgesehene Öffnung am Fuß des Produkts.
3. Befestigen Sie den Gürtelhaken mit den zwei Schrauben.
5.7
Hilti Fallsicherung montieren (optional)
ACHTUNG
Beschädigung des Produkts und/oder der Fallleine. Durch unsachgemäße Handhabung kann es zu
Beschädigung des Produkts und/oder der Fallleine kommen.
▶ Verwenden Sie keine Metallketten als Fallleine. Verwenden Sie keine Fallleinen mit einer Länge von mehr
als 2,0 m (6 ft).
Zur Vermeidung von Schäden wird empfohlen, bei Arbeiten in erhöhter Position die Hilti Fallsicherung
zu verwenden.
Die Fallsicherung ermöglicht die Befestigung von Halteseilen/Haltebändern.
Nationale Richtlinien für Arbeiten in erhöhter Position sind, während der Arbeit mit dem Produkt,
unbedingt zu beachten.
1. Entfernen Sie den Akku. → Seite 7
2. Führen Sie die beiden Laschen der Fallsicherung in die beidseits des Gerätefußes befindlichen Schlitze
ein.
3. Befestigen Sie die Fallsicherung mit den zugehörigen Schrauben.
4. Setzen Sie den Akku ein. → Seite 7
8
Deutsch
Printed: 18.02.2019 | Doc-Nr: PUB / 5467491 / 000 / 01
3
4
5
2113608
*2113608*

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis