Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anzeige Des Li-Ion-Akkus; Technische Daten; Umgebungstemperatur Bei Betrieb Lagertemperatur - Hilti SIW 9-A22 Original Bedienungsanleitung

Akku-schlagschrauber
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
3.2
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das beschriebene Produkt ist ein handgeführter akkubetriebener Schlagschrauber. Er ist zum Anziehen und
Lösen von Schraubenmuttern, Bolzen, Dübeln und Holzschrauben bestimmt. Die Werkzeugaufnahme erfolgt
über einen Aussenvierkant mit Durchgangsbohrung.
Der Schlagschrauber darf nur für Anwendungen verwendet werden, die kein genaues/spezifiziertes Drehmo-
ment erfordern. Ansonsten besteht die Gefahr des Überdrehens, der Beschädigung der Schraube oder des
Werkstückes.
▶ Verwenden Sie für dieses Produkt nur die Hilti Li­Ion-Akkus der Typenreihe B 22.
▶ Verwenden Sie für diese Akkus nur die Hilti Ladegeräte der C4/36-Reihe.
3.3
Lieferumfang
Schlagschrauber, Bedienungsanleitung.
Verwenden Sie für einen sicheren Betrieb nur original Ersatzteile und Verbrauchsmaterialien. Von
uns freigegebene Ersatzteile, Verbrauchsmaterialien und Zubehör für Ihr Produkt finden Sie in Ihrem
Hilti Store oder unter: www.hilti.group | USA: www.hilti.com
3.4

Anzeige des Li-Ion-Akkus

Der Ladezustand des Li­Ion-Akkus und Störungen des Gerätes werden über die Anzeige des Li­Ion-Akkus
signalisiert. Der Ladezustand des Li­Ion-Akkus wird nach Antippen einer der beiden Akku-Entriegelungstasten
angezeigt.
Zustand
4 LED leuchten.
3 LED leuchten.
2 LED leuchten.
1 LED leuchtet.
1 LED blinkt, Gerät ist funktionsbereit.
1 LED blinkt, Gerät ist nicht funktionsbereit.
4 LED blinken, Gerät ist nicht funktionsbereit.
Bei betätigtem Steuerschalter und bis zu 5 Sekunden nach dem Loslassen des Steuerschalters ist die
Abfrage des Ladezustandes nicht möglich. Bei blinkenden LEDs der Anzeige des Akkus beachten Sie
bitte die Hinweise im Kapitel Hilfe bei Störungen.
4

Technische Daten

4.1
Schlagschrauber
Bemessungsspannung
Gewicht nach EPTA-Procedure 01
Bemessungs-Leerlaufdrehzahl
Schlagfrequenz
Umgebungstemperatur bei Betrieb
Lagertemperatur
4.2
Akku
Akkubetriebsspannung
Umgebungstemperatur bei Betrieb
Lagertemperatur
Akkutemperatur bei Ladebeginn
6
Deutsch
Printed: 18.02.2019 | Doc-Nr: PUB / 5467491 / 000 / 01
Bedeutung
Ladezustand: 75 % bis 100 %
Ladezustand: 50 % bis 75 %
Ladezustand: 25 % bis 50 %
Ladezustand: 10 % bis 25 %
Ladezustand: < 10 %
Akku ist überhitzt.
Gerät ist überlastet oder überhitzt.
2113608
*2113608*
21,6 V
DC
3,6 kg
1.400/min
2.200/min
−17 ℃ ... 60 ℃
−20 ℃ ... 70 ℃
21,6 V
−17 ℃ ... 60 ℃
−20 ℃ ... 40 ℃
−10 ℃ ... 45 ℃

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis