Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schubert Subi88 MK II Bedienungsanleitung Seite 51

Keyboard
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Musiksteuerung
1. Taktleitfunktion
• Ein Lied verfügt bereits über einen leitenden Takt bevor das Intro gespielt wird.
2. Vor- und Zurückspulen, Wiedergabe-/Pause- und Stoppfunktion von Liedern
• Durch Drücken der Taste  werden Lieder während der Wiedergabe vorgespult.
• Durch Drücken der Taste  werden Lieder während der Wiedergabe zurückgespult.
• Durch Drücken der Taste / können Lieder pausiert und durch erneutes Drücken der Taste fortgesetzt
werden.
• Wenn die Taste  gedrückt wird, wird die Wiedergabe gestoppt.
3. Abschnittswiederholung
• Durch Drücken der Taste  kann der Anfang und das Ende eines Abschnitts festgelegt werden, welcher
anschließend in Dauerschleife, bis zum Beenden der Funktion wiedergegeben wird.
• Wenn Sie die Taste das erste Mal drücken, wird der Abschnittsanfang festgelegt und das Abschnittsende
wird festgelegt, wenn die Taste ein zweites Mal gedrückt wird.
• Ein erneutes Drücken der Taste  beendet die Funktion und die Lieder werden wieder vollständig
abgespielt.
Musik aufnehmen
Vor dem Beginn der Aufnahme und der Auswahl einer Spur,
muss ein Lied ausgewählt werden.
1. Drücken Sie die Taste RECORD, um zu Ihrer Liedauswahl
zu gelangen. Auf der oberen linken Seite des LCD-
Bildschirms, wird die Nummer des Lieds angezeigt. Der
voreingestellte Name Ihres aufzunehmenden Liedes ist
„RecSong 1". Sie können das Lied, welches Sie speichern
möchten, über die Tasten + und – auswählen.
2. Wenn Sie nun die Taste RECORD drücken, gelangen Sie
in den Aufnahmevorbereitungsmodus. Auf der unteren
Seite des LCD-Bildschirms wird in roten Buchstaben „REC"
angezeigt und 4 Taktpunkte erscheinen zur gleichen Zeit
im Taktanzeigebereich. Das Instrument wählt automatisch
eine Spur aus, welche noch keine gespeicherten Daten
enthält, um Ihre Aufnahme automatisch zu speichern.
Die verwendete Tonspur wird auf dem LCD-Bildschirm
angezeigt und bezieht sich auf die aktuelle Aufnahme,
welche dort gespeichert wird.
3. Sie können im Vorbereitungsmodus Klang, Stil Geschwindigkeit etc. anpassen. Sie können die Tonspur,
auf welcher Ihre Aufnahme gespeichert werden soll, durch Drücken der Tasten TRACK 1, TRACK 2
oder TRACK 3 auswählen. Begleitungsspur und Melodiespur können zur gleichen Zeit aufgenommen
werden während 2 verschiedene Melodiespuren nicht gleichzeitig aufgenommen werden können.
4. Drücken Sie zum Starten der Aufnahme die Taste START/STOP oder Beginnen Sie das Spielen auf
der Tastatur, nachdem Sie eine Aufnahmespur ausgewählt haben. Nachdem die Begleitung und die
automatische Akkordfunktion ausgewählt wurden, um die Akkorde im linken Handbereich effektiv zu
spielen, kann die Aufnahme ebenfalls gestartet werden.
20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis