Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Glacial
Eiswürfelmaschine
Ice Cube Maker
Máquina de hielo
Machine à glaçons
Macchina per cubetti di ghiaccio
10033441 10033442 10033443

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Klarstein Glacial

  • Seite 1 Glacial Eiswürfelmaschine Ice Cube Maker Máquina de hielo Machine à glaçons Macchina per cubetti di ghiaccio 10033441 10033442 10033443...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Sehr geehrter Kunde, wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes. Lesen Sie die folgenden Hinweise sorgfältig durch und befolgen Sie diese, um möglichen Schäden vorzubeugen. Für Schäden, die durch Missachtung der Hinweise und unsachgemäßen Gebrauch entstehen, übernehmen wir keine Haftung. Scannen Sie den folgenden QR-Code, um Zugriff auf die aktuellste Bedienungsanleitung und weitere Informationen rund um das Produkt zu erhalten:...
  • Seite 4: Technische Daten

    TECHNISCHE DATEN Artikelnummer 10033441 10033442 Eiswürfelmaschine Glacial Glacial XL Stromversorgung 220-240 V ~ 50/60 Hz Eis-Kapazität 28 kg/24 h 38 kg/24 h Eis-Lagerfach (Volumen) 16 L 15 L Kältemittel R290 (Propan) Artikelnummer 10033443 Filter (Zubehör) LIEFERUMFANG 1 Eiswürfelmaschine 1 Bedienungsanleitung...
  • Seite 5 Ziehen sie den Stecker nicht am Kabel aus der Steckdose, sondern halten Sie ihn beim Abziehen mit der Hand fest. • Verwenden Sie dieses Gerät nur für den vorgesehenen Zweck. Für Schäden, die durch Missachtung der Hinweise und unsachgemäßen Gebrauch entstehen, übernehmen wir keine Haftung.
  • Seite 6: Hinweise Zum Kältemittel R290

    WARNUNG Achten Sie bei Gebrauch, Wartung und Entsorgung des Gerätes auf das linke Symbol, das sich auf der Rückseite oder am Kompressor des Gerätes befi ndet. Dieses Symbol warnt vor möglichen Bränden. In den Kältemittelleitungen und im Kompressor befi nden sich brennbare Stoffe. Halten Sie das Gerät bei Gebrauch, Wartung und Entsorgung von Feuerquellen fern.
  • Seite 7: Vorbereitung

    VORSICHT Brandgefahr! Dieses Gerät enthält das brennbares Kältemittel R290. Wenn das Kältemittel austritt und einer externen Zündquelle ausgesetzt ist, besteht Brandgefahr. VORBEREITUNG Öffnen der Verpackung WARNUNG Erstickungsgefahr! Geben Sie niemals Kindern Schaumstoff und andere Verpackungsmaterialien zum Spielen, da durch diese für Kinder Erstickungsgefahr besteht.
  • Seite 8: Installation

    INSTALLATION Hinweis: Das Gerät muss gemäß der Bedienungsanleitung von einer sachkundigen Person installiert werden. Eine falsch durchgeführte Installation kann zu Sach- und/ oder Personenschäden führen. • Stellen Sie die Eiswürfelmaschine auf eine ebene Fläche, von der aus der Netzstecker des Geräts direkt in die Steckdose gesteckt werden kann. Wasserversorgung und Leitungsanschluss Hinweis: In Regionen mit stark kalkhaltigem Wasser empfehlen wir die Verwendung eines Wasserfilters, um die Funktionsfähigkeit des Gerätes aufrechtzuerhalten.
  • Seite 9: Bedienfeld, Tasten Und Anzeigen

    • Für die Herstellung der Eiswürfel darf ausschließlich Trinkwasser verwendet werden. • Der Druck der Wasserversorgungsleitung sollte 1–8 bar betragen. Wenn der Wasserdruck höher als 8 bar ist, muss ein Druckbegrenzungsventil verwendet werden (nicht im Lieferumfang enthalten). • Da die Entwässerung durch das Eigengewicht des Wassers erfolgt, sollte die Ablaufleitung mit ausreichendem Gefälle installiert werden.
  • Seite 10: Bedeutung

     /  Passen Sie die Herstellungszeit der Eiswürfel und die Zeit bis zum automatischen Ein-/Ausschalten an. Beide werden auf dem Display angezeigt. Hinweis: Im Eiswürfelherstellungsmodus ist die Digitalanzeige immer erleuchtet und die Raumtemperatur wird angezeigt. Wenn die Digitalanzeige blinkt, werden die Minuten bis zum Ende des Eiswürfelherstellungsprozesses angezeigt.
  • Seite 11: Inbetriebnahme Und Bedienung

    INBETRIEBNAHME UND BEDIENUNG 1. Diese Eiswürfelmaschine dient der Herstellung und Aufbewahrung von Eiswürfeln. Befolgen Sie die nachfolgend aufgeführten Prinzipien, um die Hygiene bei der Eisherstellung zu gewährleisten: • Waschen Sie vor dem Entnehmen der Eiswürfel Ihre Hände und verwenden Sie die Eisschaufel, um das Eis zu entnehmen.
  • Seite 12: Reinigung Und Pflege

    REINIGUNG UND PFLEGE • Öffnen Sie den vorderen Deckel und gießen Sie etwas Reinigungsmittel in den Wassertank. • Drücken Sie im Standby-Modus für 3 Sekunden die Taste „CLEAN“ (Reinigung). Das Gerät beginnt dann, sich selbst zu reinigen. • Die Wasserpumpe pumpt die Seifenlösung in die Sprühwasserleitung. •...
  • Seite 13: Fehlersuche Und Fehlerbehebung

    • Bürsten Sie den Filter mit einer Bürste ab und spülen Sie ihn anschließend mit Wasser ab. • Setzen Sie den Filter wieder in das Einlassventil ein und schließen Sie das Einlassrohr wieder an. Drehen Sie den Wasserhahn auf und überprüfen Sie, ob gegebenenfalls Lecks vorhanden sind.
  • Seite 14 Fehler Überprüfen Ursache Lösung Der Kompressor Stromversorgung Zu niedrige Wenden Sie startet nicht oder Stromspannung sich an Ihren stoppt abrupt. Stromanbieter. Lufteinlass Der Lufteinlass ist Halten Sie zur blockiert Rückseite und den Seiten des Geräts einen Mindestabstand von 15 cm ein. Kondensator Zu viel Staub Reinigen Sie den...
  • Seite 15 Fehler Überprüfen Ursache Lösung Der Eiswürfel- Wasserdruck Zu geringer Erhöhen Sie den herstellungs- Wasserdruck, Wasserdruck. prozess dauert zu das Auffüllen des lange. Wasser dauert zu lange. Wassertemperatur Die Wasser- Reduzieren Sie temperatur ist zu die Wasser- hoch. temperatur. Raumtemperatur Zu niedrig oder Stellen Sie zu hoch das Gerät in...
  • Seite 16: Hinweise Zur Entsorgung

    Fehler Überprüfen Ursache Lösung Weniger oder zu Filter Der Filter ist Reinigen oder kleine Eiswürfel verstopft. ersetzen Sie den Filter. Wasserpumpe Ein Versagen der Ersetzen Sie die Pumpe führt zu Wasserpumpe. einem geringen Wasserfluss. Raumtemperatur Stellen Sie Raumtemperatur das Gerät in ist zu hoch.

Inhaltsverzeichnis