Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsinformationen; Anwendungsbereich; Elektroinstallation - Grohe Ondus 36 080 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
D

Sicherheitsinformationen

Gefahr durch beschädigte Spannungsversorgungs-
kabel vermeiden. Bei Beschädigung muss das
Spannungsversorgungskabel vom Hersteller oder
dessen Kundendienst oder einer gleichermaßen
qualifizierten Person ersetzt werden.
• Die Installation darf nur in frostsicheren Räumen vorgenom-
men werden.
• Das Steckernetzteil ist ausschließlich zum Gebrauch in
geschlossenen Räumen geeignet.
• Bei der Reinigung Steckverbinder nicht direkt oder indirekt
mit Wasser abspritzen.
• Die Spannungsversorgung muss separat schaltbar sein.

Anwendungsbereich

Betrieb ist möglich mit:
• Druckspeichern
Der Betrieb mit drucklosen Speichern (offenen Warmwasser-
bereitern) ist nicht möglich!
Technische Daten
• Fließdruck
min. 0,5 bar / empfohlen 1 - 5 bar
• Betriebsdruck
• Prüfdruck
Zur Einhaltung der Geräuschwerte nach DIN 4109 ist bei
Ruhedrücken über 5 bar ein Druckminderer einzubauen.
Höhere Druckdifferenzen zwischen Kalt- und Warmwasseran-
schluss sind zu vermeiden!
• Durchfluss bei 3 bar Fließdruck:
• Temperatur Warmwassereingang:
• Empfohlen (Energieeinsparung):
• Spannungsversorgung:
(Steckernetzteil 230 V AC/6 V DC)
• Leistungsaufnahme:
• Notstromversorgung:
6 V-Lithium Batterie (Typ CR-P2)
• Automatische Sicherheitsabschaltung
(Werkseinstellung):
• Schutzart:
• Batteriekontrolle:
• Wasseranschluss
Elektrische Prüfdaten
• Software-Klasse:
• Verschmutzungsgrad:
• Bemessungs-Stoßspannung:
• Temperatur der Kugeldruckprüfung:
Die Prüfung zur elektromagnetischen Verträglichkeit (Störaus-
sendungsprüfung) wurde mit der Bemessungsspannung und
dem Bemessungsstrom durchgeführt.
1
max. 10 bar
16 bar
ca. 12 l/min
max. 80 °C
60 °C
230 V AC, 50/60 Hz
9 VA
60 s
- Armatur
IP 66
- Steckernetzteil
IP 40
- Batterieeinheit
IP 66
- Bedienpaneel
IP 69K
Symbol in der Anzeige
kalt - rechts
warm - links
B
2
2500 V
100 °C
Zulassung und Konformität
Dieses Produkt entspricht den Anforderungen der
entsprechenden EU-Richtlinien.
Die Übereinstimmungserklärungen können unter der folgen-
den Adresse angefordert werden:
GROHE Deutschland Vertriebs GmbH
Zur Porta 9
D-32457 Porta Westfalica
Sonderzubehör Pre Set Paneel
Mit dem Pre Set Paneel (Best.-Nr. 45 983) lassen sich
folgende Programme auswählen und ändern:
- Händewaschen
- Gesichtserfrischung
- Zähneputzen
- 2 benutzerdefinierte Programme
Installation
O-Ringe vor Montage mit beiliegendem Armaturenfett
einfetten.

Elektroinstallation

Die Elektroinstallation darf nur von einem
Elektro-Fachinstallateur vorgenommen werden!
Dabei sind die Vorschriften nach IEC 364-7-701
1984 (entspr. VDE 0100 Teil 701) sowie alle nationalen und
örtlichen Vorschriften zu beachten!
Bedienpaneel montieren, siehe Klappseite II, Abb. [1].
Sitz der Aussparung für das Kabel beachten, siehe Detail.
Funktionseinheit und Temperaturfühler montieren, siehe
Abb. [2] und [3].
Auslauf montieren, siehe Abb. [4].
Batterieeinheit befestigen, siehe Abb. [5].
Ablaufgarnitur (65 807) einbauen, siehe Klappseite I.
Kelch abdichten!
Spannungsversorgung herstellen, siehe Abb. [6].
Einstellungen bei Spannungsausfall / Batteriewechsel
Die vom Benutzer gespeicherten Einstellungen bleiben auch
nach einem Batteriewechsel oder einem Spannungsausfall der
Armatur erhalten.
Rohrleitungssystem vor und nach der Installation
gründlich spülen (DIN 1988 / DIN EN 806 beachten)!
Armatur anschließen, siehe Abb. [6] und [7].
Der Kaltwasseranschluss muss rechts, der Warmwasseran-
schluss links erfolgen.
Bei vertauschten Anschlüssen können im Einstellmodus unter
Calibrate die Wasserwege getauscht werden.
Kalt- und Warmwasserzufuhr öffnen und Anschlüsse auf
Dichtheit prüfen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis