Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Und Reinigung; Technische Daten - Stadler Form Kettle Ten Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

AnMerKunG
Die Angaben, die in den Tabellen angegeben sind, sind keine universellen
Anweisungen für die Aufgussbereitung von Tee und Kaffee, sondern sind
informativ.
Dreifaches Sicherheitssystem
Die absolute Nutzungssicherheit ist unser Hauptkriterium bei der Herstel-
lung der Haushaltsgeräte. Wir haben ein dreifaches Sicherheitssystem ent-
wickelt und eingeführt, was das Folgende garantiert:
1. eine automatische Abschaltung nach dem Aufkochen des Was-
sers
Für Bequemlichkeit, Sicherheit und zwecks des Energiesparens schaltet
sich Ihre Teekanne nach dem Aufkochen des Wassers automatisch ab.
2. Der schutz vor der einschließung der leeren teekanne
Wenn Sie aus Unachtsamkeit die leere Teekanne einschalten, schaltet
sie automatisch ab und verhindert auf solche Weise die Beschädigung
des Heizelementes. In diesem Fall, muss man eine bestimmte Zeit war-
ten, damit die Teekanne abkühlt, bevor in die Teekanne das Wasser zu
gießen.
3. Die automatische Abschaltung bei der Übertemperatur
Im Falle der Übertemperatur schaltet die Teekanne automatisch ab,
und verhindert auf solche Weise die Beschädigung des Heizelementes.
Wenn es geschehen ist, wenden Sie sich an das Servicezentrum.

WArtunG unD reiniGunG

AchtunG!
Vor dem Reinigen schalten Sie die Teekanne vom Stromnetz ab und über-
zeugen sich davon, dass sie vollständig abgekühlt hat.
Tauchen Sie die Teekanne, den Ständer-Basis, die Netzschnur und den
Netzstecker ins Wasser oder andere Flüssigkeit nie ein.
• Um den Filter zu reinigen, nehmen Sie es ab und spülen unter Heißwasser-
strahl durch, indem Sie eine Nylonbürste verwenden. Nach dem Reinigen
stellen Sie den Filter auf die Stelle fest.
• Wischen Sie das Teekannegehäuse mit einem weichen Feuchttuch ab,
dann trocknen Sie es ab.
• Verwenden Sie beim Reinigen der Teekanne keine Schleifmaterialien und
chemisch aggressive Waschmittel oder Sprays.
Die Ansatzentfernung
Bei der regelmäßigen Nutzung bildet sich der Ansatz auf den inneren Ober-
flächen der Teekanne, der die Arbeit des Gerätes negativ beeinflusst. Der
Ansatz wird von im Wasser enthaltenden Kalkstein und Phosphate gebil-
det. Ein weißer, gefärbter oder dem Rost ähnlicher Ansatz ist Kalksteinsalz,
und der Ansatz von den Phosphaten bildet bei der Erwärmung die weißen
Flocken. Für die Verhinderung der Arbeitverschlechterung der Teekanne
muss man regelmäßig den Ansatz entfernen, und bei der erhöhten Härte
des Wassers muss man sich zu bemühen, das Wasser in der Teekanne für
eine Nacht nicht lassen.
Um den Ansatz zu entfernen, gießen Sie in die Teekanne 3 Tassen des wei-
ßen Essigs und fügen Sie Wasser bis zum Höchstwasserstand. Lassen Sie
die Lösung in der Teekanne für 12 Stunden oder für die Nacht. Nicht kochen!
Dann gießen Sie dieses Wasser aus, füllen Sie die Teekanne mit reinem
Wasser aus, kochen und gießen Sie das Wasser aus.
rePArAtur unD FehLerbehebunG
• Zur Sicherheit soll das Elektrogerät nur von den qualifizierten Fachkräften
des autorisierten Servicezentrums repariert werden.
• Die Garantie erstreckt sich auf die Defekte, die von der unqualifizierten
Reparatur bedingt sind, sowie auf den Missbrauch des Elektrogeräts
nicht.
• Die Nutzung des fehlerhaften Elektrogeräts, sowie bei mechanischen
oder anderen Beschädigungen des Elektrogeräts, der Netzschnur oder
des Netzsteckers ist verboten.
• Bauen Sie das Elektrogerät selbständig nie ab, stellen Sie keine neben-
sächlichen Gegenstände in die Öffnungen im Gehäuse des Elektrogeräts
ein.
• Falls das Elektrogerät der Reparatur nicht unterliegt, werfen Sie es
zusammen mit den Haushaltsabfällen nicht hinaus. Sorgen Sie für die
Umwelt! Das fehlerhafte Elektrogerät muss man in den spezialisierten
Verwertungspunkt abgeben. Die Adressen von Annahmestelle der elek-
trischen Haushaltgeräte für die Verarbeitung können Sie in den Kommu-
naldiensten Ihrer Stadt bekommen.
• Bei dem Ersatz des fehlerhaften Elektrogeräts auf ein Neues soll der Ver-
käufer die juristische Verantwortung für die Verwertung tragen.

technische DAten

Stromversorgung: Spannung 220–240 V, Frequenz 50 Hz
Leistung: 2400 W
Gehalt: 1,8 L
Der Hersteller behält sich das Recht vor, Änderungen an den technischen
Daten vorzunehmen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis