Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Und Pflege; Spezifikation - Stadler Form Kettle Five SFK.8800 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

3. Schließen Sie den Wasserkocher an das Stromnetz an und pressen Sie
auf den Schalter, dabei wird sich der Lichtindikator einschalten und das
Aufkochen des Wassers beginnen. Sobald das Wasser aufkocht, wird
sich der Wasserkocher automatisch ausschalten.
4. Schalten Sie den Wasserkocher nach der Anwendung vom Stromnetz ab.
achtung!
• Schalten Sie den Wasserkocher niemals ein, wenn er leer ist!
• Bewahren Sie Vorsicht beim Umgang mit dem Wasserkocher, wenn er mit
heißem Wasser gefüllt ist. Kippen Sie den Wasserkocher nicht zu schnell
und nicht zu stark, besonders wenn er bis zur Markierung des Höchstpe-
gels gefüllt ist!

reinigung und PFlege

• Schalten Sie den Wasserkocher vor der Reinigung vom Stromnetz ab und
überzeugen Sie sich davon, dass er sich vollständig abgekühlt hat.
• Um den Filter zu reinigen, nehmen Sie ihn ab und spülen Sie ihn unter
einem heißen Wasserstrahl mit Hilfe einer Nylonbürste ab. Setzen Sie
den Filter nach der Reinigung auf seinen Platz wieder ein.
• Wischen Sie das Gehäuse des Wasserkochers mit einem weichen feuch-
ten Tuch ab, wischen Sie es danach trocken.
• Benutzen Sie bei der Reinigung des Wasserkochers keine Schleifmittel
und keine chemisch aggressiven Reinigungsmittel oder Aerosole.
achtung!
Tauchen Sie den Wasserkocher, die Basis, das Stromkabel und die Steckga-
bel nie in Wasser oder in andere Flüssigkeiten.
kesselsteinBeseitigung
Die im Leitungswasser enthaltenen Mineralstoffe können zur Bildung von
Rückständen auf den Innenoberflächen des Wasserkochers führen. Um den
Kesselstein zu entfernen, füllen Sie den Wasserkocher mit Wasser bis zru
Markierung des Höchstpegels und geben Sie in das Wasser ein paar Trop-
fen Weißessig. Lassen Sie diese Lösung im Wasserkocher für 12 Stunden
oder über Nacht stehen. Gießen Sie danach dieses Wasser ab, füllen Sie
den Wasserkocher mit reinem Wasser, kochen Sie es auf du gießen Sie es
wieder ab.
REPARATUREN UND STÖRUNGSBEHEBUNG
• In Sicherheitszwecken dürfen Reparaturen am Elektrogerät nur durch
qualifizierte Fachspezialisten eines autorisierten Servicezentrums aus-
geführt werden.
• Die Garantie verbreitet sich nicht auf Störungen, die durch unqualifizierte
Reparaturen, sowie durch eine inkorrekte Anwendung des Elektrogeräts
bedingt sind.
• Es wird verboten das Gerät anzuwenden, wenn es Störungen aufweist,
sowie wenn das Gerät selbst, dessen Stromkabel oder Steckgabel me-
chanisch oder anderweitig beschädigt wurden.
• Nehmen Sie das Elektrogerät niemals selbstständig auseinander, stecken
Sie keine Fremdgegenstände in die Öffnungen im Gehäuse des Elektro-
geräts.
• Falls das Elektrogerät nicht mehr reparierbar sein sollte, werfen Sie es
nicht mit dem Haushaltsmüll weg. Sorgen Sie für die Umwelt! Das fehler-
hafte Elektrogerät muss bei einer spezialisierten Entsorgungsstelle abge-
geben werden. Die Adressen der Entsorgungsstellen für Haushaltsgeräte
erhalten Sie bei den munizipalen Diensten Ihrer Stadt.
• Beim Austausch eines fehlerhaften Geräts gegen ein neues haftet für die
Entsorgung der Verkäufer.

sPeZiFikation

Spannung: 220~240 V und Frequenz 50 Hz
Leistung: 2520-3000 W
Fassungsvolumen: 1,5 l
Der Hersteller behält sich das Recht auf die Eintragung von Änderungen in
die technischen Kennwerte des Geräts vor.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis