Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hertz HGS 3-20 Bedienungshandbuch Seite 21

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

4. Ölinhalt ist zu niedrig
- Überprüfen sie das Öl, und wenn nötig Öl nachfüllen.
5. Ölfilter ist verstopft
- Wechseln sie den Ölfilter aus.
6. Öl ist verbraucht
- Sie können anhand der Farbe des Öles feststellen, ob das Öl alt ist (Öl ist dunkel).
- Wenn sie ihr Öl öfters auswechseln müssen als empfohlen, überprüfen sie die Betriebsbedingungen des
Kompressors (Nähere Informationen unter Punkt 18).
7. Ansaugfilter ist verschmutzt oder verstopft
- Überprüfen und tauschen sie den Ansaugfilter gegebenenfalls aus.
8. Vorfilter ist verschmutzt oder verstopft
- Überprüfen und säubern oder tauschen sie gegebenenfalls aus.
9. Kühlerrippen oder Ventilatorflügel sind verschmutzt
- Überprüfen und säubern sie.
10.Abzugskanal ist zu lang oder verengt sich
- Überprüfen und nehmen sie nötige Maßnahmen vor.
9. Sicherheitsüberdruckventil ist defekt
1. Die Druckeinstellung hat sich verändert
- Überprüfen sie die Druckeinstellung.
2. Der Seperator ist verstopft
- Siehe 7-4
3. Das Ansaugventil ist beschädigt
- Die Klappe des Ansaugventils kann im offenen Zustand klemmen, informieren sie den Kundendienst.
4. Magnetventil ist beschädigt
- Überprüfen sie das Magnetventil, gegebenenfalls austauschen.
5. Das Sicherheitsventil ist beschädigt oder die Einstellungen haben sich verändert
- Wenn sich das Sicherheitsventil zu früh öffnet, austauschen.
10. Kompressor schaltet im Automatik-Modus nicht ab
1. Leerlaufmodus wurde verändert
- Überprüfen sie den Leerlaufmodus.
11. Kompressor ist im Betrieb wärmer als normal
1. Ölinhalt ist zu gering
- Überprüfen sie das Öl, wenn nötig Öl nachfüllen.
2. Umgebungstemperatur ist zu hoch
- Überprüfen sie die Umgebungstemperatur.
3. Im Kompressorraum gibt es Belüftungsprobleme
- Überprüfen sie die Abluft.
- Direktes Sonnenlicht sollte vermieden werden.
- Starke Winde können die Belüftung beeinträchtigen.
4. Kühlerrillen sind verstopft oder verschmutzt
- Überprüfen sie die Rillen, gegebenenfalls reinigen.
5. Ansaugfilter ist verstopft oder verschmutzt
- Überprüfen sie den Ansaugfilter, gegebenenfalls reinigen.
6. Antriebsriemen sind locker
- Überprüfen sie die Spannung der Antriebsriemen.
7. Schraubenblock ist beschädigt
- Bei Beschädigung des Schraubenblockes kann es zu einer veränderten Geräuschentwicklung kommen.
Informieren sie den Kundendienst.
12. Obwohl der Kompressor im Leerlaufmodus ist, vermindert sich der Druck nicht
1. Mindestdruck- Rückschlagventil ist defekt
- MDRV Tauschen sie den Dichtungsring oder den O-Ring.
2. Ansaugfilter ist defekt
- Ansaugfilter kann sich nicht ganz schließen. Informieren sie den Kundendienst.
13. Antriebsriemen sind schnell beschädigt
1. Riemenscheiben Einstellung ist defekt
- Überprüfen sie die Einstellung gegebenenfalls informieren sie den Kundendienst.
2. Antriebsriemenspannung ist lockerer oder fester als normal
- Gegebenenfalls informieren sie den Kundendienst.
20

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis