Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hertz HGS 3-20 Bedienungshandbuch Seite 17

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Austausch der Ölabscheiderpatrone
Riemenantrieb
Austausch der Ölabscheiderpatrone
- Tauschen Sie ihr Ölabscheiderpatrone Seperator mindestens einmal im Jahr (gemäß UVV) aus. Dieser Filter
kann nicht gesäubert werden. Bei normalem Betrieb sollte der Filter alle 4000 Betriebsstunden, Spätestens
aber nach 6 Monaten ausgetauscht werden.
Austausch der Ölabscheiderpatrone
- Schalten sie den Kompressor aus und schließen sie das Auslassventil (Kugelhahn).
- Entleeren sie den ganzen innen Druck des Ölabscheidebehälters.
- Lösen sie die Befestigungs-Schraube des Ölabscheidebehälters, entfernen sie die Abdeckung und
entnehmen sie den Seperatorpatrone.
- Setzen sie den neuen Seperator und die Dichtungsringe ein (siehe Skizze) und befestigen sie die obere
Abdeckung wieder. Achten sie darauf dass der Seperator richtig eingesetzt wird.
- Starten sie den Kompressor wieder ein und überprüfen sie auf Öl- Luftverlust.
Wartung der Öl- Rückführungslinie (Scavenge)
Riemenantrieb
Wartung der Öl- Rückführungslinie (Scavenge)
- Der Seperatorfilter trennt das Öl- und Luftgemisch voneinander, dabei können sich geringe Mengen von
Restöl im Filterelement ansammeln. Diese Restölmengen werden durch die Öl-Rückführungslinie wieder dem
Ölkreislauf zugeführt.
- Wenn der Kompressor im Betrieb ist kann man den Ölfluss sehen.
- Ist die Öl- Rückführungslinie verstopft, so sinkt der Ölstand im Ölabscheidebehälter und der Restölgehalt des
Luftgemisches steigt.
- Nehmen sie keine Änderungen an der Ölrückführungslinie vor insbesondere nicht an seinem Durchmesser.
Separator Element
Öl- Rückführungslinie
Direktantrieb
Direktantrieb
16
Scavenge Orifice

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis